M2M-Transformation mit der QVT Relations Language
Author:
Abstract
QVT ist ein Sprachkonzept der Object Management Group zur Transformation von formalen Modellen. In diesem Beitrag werden ausgehend von einem einfachen Fachklassenmodell die zentralen Konzepte und Techniken der Transformationssprache Relations Language vorgestellt, so dass abschließend eine vollständige Transformation eines UML-Modells der PIM-Ebene in eins der PSM- Ebene vorgenommen werden kann.
- Citation
- BibTeX
Nolte, S.,
(2010).
M2M-Transformation mit der QVT Relations Language.
In:
Fähnrich, K.-P. & Franczyk, B.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 957-963).
@inproceedings{mci/Nolte2010,
author = {Nolte, Siegfried},
title = {M2M-Transformation mit der QVT Relations Language},
booktitle = {INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2},
year = {2010},
editor = {Fähnrich, Klaus-Peter AND Franczyk, Bogdan} ,
pages = { 957-963 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Nolte, Siegfried},
title = {M2M-Transformation mit der QVT Relations Language},
booktitle = {INFORMATIK 2010. Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2},
year = {2010},
editor = {Fähnrich, Klaus-Peter AND Franczyk, Bogdan} ,
pages = { 957-963 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-270-3
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2010
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper