GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Technische Informatik (TI)
  • PARS-Mitteilungen
  • PARS-Mitteilungen 2014
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Technische Informatik (TI)
  • PARS-Mitteilungen
  • PARS-Mitteilungen 2014
  • View Item

i3sched – Ein OpenNebula Scheduler für die Oracle Grid Engine

Author:
Ditter, Alexander [DBLP] ;
Limmer, Steffen [DBLP] ;
Fey, Dietmar [DBLP]
Abstract
Die effiziente und bedarfsgerechte Nutzung von Rechenressourcen ist einer der entscheidenden Vorteile des CloudComputing gebenüber dem herkömmlichen Clusterund Grid-Computing. Abhängig von den Anforderungen einer Anwendung können Nutzer nur die tatsächlich benötigte Rechenleistung abrufen und diese bei Bedarf auch im laufenden Betrieb erweitern oder verringern. Wir führen diesen Ansatz durch den gleichzeitigen Einsatz von Clusterund CloudComputing auf der selben Hardware-Infrastruktur noch einen Schritt weiter. Ermöglicht wird dies durch den von uns für die Cloud-Middleware OpenNebula, sowie die Oracle Grid Engine (vormals Sun Grid Engine) entwickelten Scheduler, i3sched, der den Standard-Scheduler von OpenNebula ersetzt. Er ermöglicht dadurch die Integration und den Betrieb von OpenNebula auf einem bestehenden Cluster, ohne die Batch-Verarbeitung des Clusters zu stören. Wir beschreiben den Aufbau und die Funktionsweise von i3sched, sowie die Integration in unsere bestehende Infrastruktur.
  • Citation
  • BibTeX
Ditter, A., Limmer, S. & Fey, D., (2014). i3sched – Ein OpenNebula Scheduler für die Oracle Grid Engine.   PARS-Mitteilungen: Vol. 31, Nr. 1. Berlin: Gesellschaft für Informatik e.V., Fachgruppe PARS.
@article{mci/Ditter2014,
author = {Ditter, Alexander AND Limmer, Steffen AND Fey, Dietmar},
title = {i3sched – Ein OpenNebula Scheduler für die Oracle Grid Engine},
journal = {PARS-Mitteilungen},
volume = {31},
number = {1},
year = {2014},

}
DateienGroesseFormatAnzeige
paper12.pdf1.057Mb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISSN: 0177-0454
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language: de (de)
Content Type: Text/Journal Article
Collections
  • PARS-Mitteilungen 2014 [19]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.