GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • DeLFI
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • DeLFI
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 12

Results Per Page:Sort Options:

Aufwand und Nutzen parametrisierbarer, pfadbasierter Aufgaben 

DeLFI 2015 -- Die 13. E-Learning Fachtagung Informatik Schwinning, Nils; Schypula, Melanie; Striewe, Michael; Goedicke, Michael
Parametrisierbare, pfadbasierte Aufgaben sind ein Konzept, mit dem einfache Fragentypen wie Multiple-Choice und Fill-In flexibilisiert und zu komplexen dynamischen Aufgaben zusammengesetzt werden können. Mit den Möglichkeiten des Aufgabendesigns steigt auch der Aufwand für die Erstellung der Aufgaben. Dieser Beitrag ...

Evaluation automatisierter Ansätze für die Bewertung von Modellierungsaufgaben 

DeLFI 2016 -- Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik Fellmann, Michael; Fettke, Peter; Houy, Constantin; Loos, Peter; Oberweis, Andreas; Schoknecht, Andreas; Striewe, Michael; Thaler, Tom; Ullrich, Meike

Beobachtungen zur Motivation der Studierenden bei verschiedenen Frageformaten 

DeLFI 2013: Die 11 e-Learning Fachtagung Informatik Schypula, Melanie; Kurt-Karaoglu, Filiz; Schwinning, Nils; Striewe, Michael; Goedicke, Michael
Bei automatisierten Übungssystemen in der universitären Lehre kann es zu einem Problem werden, die Studierenden zu einer gründlichen Beschäftigung mit einer Aufgabe zu motivieren. Dies ist wichtig, da sich der gewünschte Lerneffekt kaum einstellt, wenn die Bearbeitung von Aufgaben aufgrund geringer Motivation bereits ...

Bewertung von kurzen Freitextantworten in automatischen Prüfungssystemen 

DeLFI 2013: Die 11 e-Learning Fachtagung Informatik Filipczyk, Martin; Striewe, Michael; Goedicke, Michael
Die manuelle Bewertung von offenen Aufgaben, insbesondere Freitextaufgaben, ist für Lehrende zeitaufwändig und unterliegt Schwankungen durch subjektive Einschätzungen. Besonders im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen wie Massive Open Online Courses (MOOC), bei denen sich zehntausende Studierende für Online- Vorlesungen ...

Wiederverwendbarkeit von Programmieraufgaben durch Interoperabilität von Programmierlernsystemen 

DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik Strickroth, Sven; Striewe, Michael; Müller, Oliver; Priss, Uta; Becker, Sebastian; Bott, Oliver J.; Pinkwart, Niels
Unterstützungssysteme für die Programmierausbildung sind weit verbreitet, doch gängige Standards für den Austausch von allgemeinen (Lern-) Inhalten und Tests erfüllen nicht die speziellen Anforderungen von Programmieraufgaben wie z. B. den Umgang mit komplexen Einreichungen aus mehreren Dateien oder die Kombination ...

Ein Lückentext-Test zur Beherrschung einer Programmiersprache 

Bildungsräume 2017 Striewe, Michael; Kramer, Matthias; Goedicke, Michael
Dieser Beitrag präsentiert und diskutiert erste Erfahrungen mit einem experimentellen Ansatz, der das sprachwissenschaftliche Konzept der C-Tests auf das Verständnis von Programmiersprachen übertr.gt. Es werden sowohl die Konstruktion der Aufgaben als auch erste vorläufige Ergebnisse erläutert, die eine weitere Untersuchung ...

Studentische Interaktion mit automatischen Prüfungssystemen 

DeLFI 2011 - Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik Striewe, Michael; Goedicke, Michael
Idealerweise werden Studierende dazu angehalten, sich kontinuierlich mit dem Stoff einer Vorlesung zu befassen. Die beschränkte Verfügbarkeit von Ansprechpartnern zur Beantwortung allgemeiner Fragen oder zur Korrektur konkreter Abgaben für Übungsblätter führt jedoch eher zu einer schubweisen Beschäftigung mit einem Thema. ...

Effekte automatischer Bewertungen für Programmieraufgaben in Übungs- und Prüfungssituationen 

DeLFI 2009 - 7. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. Striewe, Michael; Goedicke, Michael
Dieser Beitrag beschreibt und analysiert ein exemplarisches System zur automatischen Bewertung von Programmieraufgaben. Aus den Ergebnissen des mehr- jährigens Einsatzes des Systems im Rahmen universitärer Lehrveranstaltungen werden Aussagen zur Qualität automatischer Bewertungen abgeleitet. Auf der Basis einer empirischen ...

Feedback-Möglichkeiten in automatischen Prüfungssystemen 

DeLFI 2010 - 8. Tagung der Fachgruppe E-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. Striewe, Michael; Goedicke, Michael
Eine wichtige Fragestellung beim Einsatz automatischer Prüfungssysteme ist, wie den Lernenden Rückmeldung über ihre Leistung gegeben wird. Noch vor der Frage der Präsentation dieser Meldungen ist zu klären, mit welchem Aufwand welche Quellen für die Generierung von Meldungen genutzt werden können. Der vorliegende Beitrag ...

Automatische Generierung von Aufgaben zum Codeverständnis 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Striewe, Michael; Goedicke, Michael
Um Codeverständnis zu üben oder zu prüfen, können Multiple-Choice-Aufgaben gestellt werden, in denen zu einem gegebenen Code angegeben werden soll, welche der vorgeschlagenen Codeänderungen auch das Programmverhalten ändert. Das Erstellen solcher Aufgaben ist aufwändig, kann jedoch automatisiert werden. Der Beitrag stellt ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Striewe, Michael (12)
Goedicke, Michael (9)Schwinning, Nils (2)Schypula, Melanie (2)Becker, Sebastian (1)Bott, Oliver J. (1)Fellmann, Michael (1)Fettke, Peter (1)Filipczyk, Martin (1)Houy, Constantin (1)... View More

Subject

Aufgabengenerierung (2)E-Assessment (2)Programmierausbildung (2)Aufgabengenerator (1)Biologiedidaktik (1)Blended Learning (1)C-Test (1)Codeverständnis (1)Distraktoranalyse (1)Kompetenzmessung (1)... View More

Date Issued

2013 (2)2019 (2)2009 (1)2010 (1)2011 (1)2014 (1)2015 (1)2016 (1)2017 (1)2018 (1)

Has File(s)

Yes (12)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.