eBundesrat: Referenzprozess für die elektronische Vorgangsbearbeitung in Bundesratsangelegenheiten
Abstract
Mit der Anwendung eBundesrat wird ein Referenzprozess für eine verwaltungsübergreifende elektronische Vorgangsbearbeitung zwischen Bundesrat und den Bundesländern mit folgenden Eckpunkten bereitgestellt: automatisierte Übernahme sämtlicher relevanter Bundesratsdokumente in das Standard-DMS Hessens, sichere Kommunikationsinfrastuktur, einheitliche zentrale elektronische Aktenführung aller Bundesrats- und Normsetzungsvorgänge innerhalb Hessens, hohe Nutzenpotentiale durch einfache Handhabung der Anwendung, Synergien durch die Zusammenführung heterogener technischer Systeme und fachlicher Prozesse.
- Citation
- BibTeX
Guthier, T. & Hünemohr, H.,
(2010).
eBundesrat: Referenzprozess für die elektronische Vorgangsbearbeitung in Bundesratsangelegenheiten.
In:
Wimmer, M. A., Brinkhoff, U., Kaiser, S., Lück-Schneider, D., Schweighofer, E. & Wiebe, A.
(Hrsg.),
Vernetzte IT für einen effektiven Staat.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 88-94).
@inproceedings{mci/Guthier2010,
author = {Guthier, Torsten AND Hünemohr, Holger},
title = {eBundesrat: Referenzprozess für die elektronische Vorgangsbearbeitung in Bundesratsangelegenheiten},
booktitle = {Vernetzte IT für einen effektiven Staat},
year = {2010},
editor = {Wimmer, Maria A. AND Brinkhoff, Uwe AND Kaiser, Siegfried AND Lück-Schneider, Dagmar AND Schweighofer, Erich AND Wiebe, Andreas} ,
pages = { 88-94 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Guthier, Torsten AND Hünemohr, Holger},
title = {eBundesrat: Referenzprozess für die elektronische Vorgangsbearbeitung in Bundesratsangelegenheiten},
booktitle = {Vernetzte IT für einen effektiven Staat},
year = {2010},
editor = {Wimmer, Maria A. AND Brinkhoff, Uwe AND Kaiser, Siegfried AND Lück-Schneider, Dagmar AND Schweighofer, Erich AND Wiebe, Andreas} ,
pages = { 88-94 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-256-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2010
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper