GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Software Engineering
  • P150 - Software Engineering 2009 - Workshopband
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Software Engineering
  • P150 - Software Engineering 2009 - Workshopband
  • View Item

Anwendung von grafischen Validierungsregeln bei der Entwicklung von IT- Integrationsprozessen

Author:
Drawehn, Jens [DBLP] ;
Feja, Sven [DBLP]
Abstract
Zunehmend stellt die Modellierung von (Geschäfts-)Prozessmodellen den Ausgangspunkt der Entwicklung von Software bspw. basierend auf Service-orientierten Architekturen dar. Um die syntaktische und semantische Korrektheit der Modelle zu überprüfen, sind sinnvoll einsetzbare Mechanismen notwendig. Die syntaktische Prüfung wird meist direkt von den Modellierungswerkzeugen unterst√ützt. Hingegen gibt es kaum Ansätze zum Einsatz von Validierungstechniken – wie dem Model Checking – auf Geschäftsprozessebene. Außerdem wird die Wiederverwendung von Validierungsregeln bisher vernachlässigt. In diesem Beitrag wird die Erweiterung eines auf grafischen Validierungsregeln (EPK-G-CTL) basierenden Verfahren vorgestellt, mit dem fachliche Prozessmodelle gezielt auf semantische Aspekte überprüft werden können. Im Fokus der Betrachtungen steht die Frage, wie der Validierungsmechanismus in den Entwicklungsprozess eingebunden werden kann, so dass für die Entwickler ein erkennbarer Nutzen entsteht. Dabei sind die Aspekte der einfachen Erstellung und Anwendbarkeit sowie der Wiederverwendbarkeit der Validierungsregeln von Bedeutung.
  • Citation
  • BibTeX
Drawehn, J. & Feja, S., (2009). Anwendung von grafischen Validierungsregeln bei der Entwicklung von IT- Integrationsprozessen. In: Münch, J. & Liggesmeyer, P. (Hrsg.), Software Engineering 2009 - Workshopband. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 367-374).
@inproceedings{mci/Drawehn2009,
author = {Drawehn, Jens AND Feja, Sven},
title = {Anwendung von grafischen Validierungsregeln bei der Entwicklung von IT- Integrationsprozessen},
booktitle = {Software Engineering 2009 - Workshopband},
year = {2009},
editor = {Münch, Jürgen AND Liggesmeyer, Peter} ,
pages = { 367-374 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
367.pdf139.4Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-244-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2009
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P150 - Software Engineering 2009 - Workshopband [47]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.