GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
  • View Item

ESGAD – Unternehmensspezifische IKT-Architekturentwicklung für Smart Grids

Author:
Trefke, Jörn [DBLP] ;
Dänekas, Christian [DBLP] ;
Rohjans, Sebastian [DBLP] ;
Rosinger, Christine [DBLP] ;
González, José [DBLP]
Abstract
Der Strukturwandel in der Energiewirtschaft und insbesondere das in diesem Zusammenhang diskutierte Thema „Smart Grids“ stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diese zu adressieren werden Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als ein zentrales Element angesehen. Dieser Beitrag präsentiert einen Baustein-basierten, integrierten Ansatz zur Entwicklung von IKT-Architekturen im Unternehmenskontext mit Smart-Grid-spezifischen Anforderungen. Hierunter fallen insbesondere Interoperabilitäts- und IT-Sicherheitsaspekte, die sich im hier vorgestellten ESGAD Ansatz wiederfinden. Dazu werden fünf Ansätze miteinander verknüpft: Eine Roadmap-basierte Technologieplanung, ein Energie-Referenzmodellkatalog, ein Use Case Management Repository, ein Semantic Service Integration Ansatz sowie eine Methode zur sicherheitsorientierten IKT-Architekturgestaltung. In diesem Zusammenhang wird ein Vorgehensmodell beschrieben und das dazugehörige integrierte ESGAD Metamodell vorgestellt. Darauf aufbauend wird der Gesamtansatz mit den bisherigen Ansätzen verglichen und zusammengefasst sowie ein Ausblick auf weitere Arbeiten gegeben.
  • Citation
  • BibTeX
Trefke, J., Dänekas, C., Rohjans, S., Rosinger, C. & González, J., (2013). ESGAD – Unternehmensspezifische IKT-Architekturentwicklung für Smart Grids. In: Horbach, M. (Hrsg.), INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 1516-1530).
@inproceedings{mci/Trefke2013,
author = {Trefke, Jörn AND Dänekas, Christian AND Rohjans, Sebastian AND Rosinger, Christine AND González, José},
title = {ESGAD – Unternehmensspezifische IKT-Architekturentwicklung für Smart Grids},
booktitle = {INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt},
year = {2013},
editor = {Horbach, Matthias} ,
pages = { 1516-1530 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
1516.pdf509.5Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-614-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt [286]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.