GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
  • View Item

Marking Menus im sicherheitskritischen mobilen Kontext am Beispiel des Rettungsdienstes

Author:
Mentler, Tilo [DBLP] ;
Kutschke, René [DBLP] ;
Herczeg, Michael [DBLP] ;
Kindsmüller, Martin Christof [DBLP]
Abstract
Rettungsdienste sind ein wichtiger Bestandteil der Gefahrenabwehr und der Gesundheitsvorsorge. Die Arbeit des Rettungsfachpersonals und der Notärzte ist geprägt von zahlreichen täglichen Routineeinsätzen (Krankentransporte, individualmedizinische Notfälle) einerseits und außergewöhnlichen Einsatzlagen bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) andererseits. Zur Dokumentation relevanter Patienten- und Behandlungsdaten werden gegenwärtig in der Regel noch zahlreiche Papierformulare eingesetzt. Mobile computerbasierte Werkzeuge sind im Regeldienst vereinzelt, für den MANV bislang nicht etabliert. Zur Gestaltung einer gebrauchstauglichen Lösung, deren Benutzung bei der Erledigung von Routineaufgaben effizient und unter extremen Bedingung effektiv ist, werden in diesem Beitrag erweiterte Radialmenüs (Marking Menus) im Zusammenhang mit stiftbasierter Touch-Steuerung als potenzielle Alternative zu etablierten Bedienkonzepten vorgestellt und exemplarisch auf den rettungsdienstlichen Kontext angewendet. Die gebrauchstaugliche Gestaltung wird abschließend durch eine formative Evaluation untersucht, aus der weitere Entwicklungspotentiale abgeleitet werden.
  • Citation
  • BibTeX
Mentler, T., Kutschke, R., Herczeg, M. & Kindsmüller, M. C., (2013). Marking Menus im sicherheitskritischen mobilen Kontext am Beispiel des Rettungsdienstes. In: Horbach, M. (Hrsg.), INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 1577-1590).
@inproceedings{mci/Mentler2013,
author = {Mentler, Tilo AND Kutschke, René AND Herczeg, Michael AND Kindsmüller, Martin Christof},
title = {Marking Menus im sicherheitskritischen mobilen Kontext am Beispiel des Rettungsdienstes},
booktitle = {INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt},
year = {2013},
editor = {Horbach, Matthias} ,
pages = { 1577-1590 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
1577.pdf531.5Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-614-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt [286]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.