Privacy by Design am Beispiel einer Plattform zur Unterstützung kollaborativer Reflexion am Arbeitsplatz
Abstract
Der vorliegende Beitrag stellt die Entwicklung und Einführung einer Software zur Unterstützung kollaborativer Reflexion am Arbeitsplatz vor. Dabei wurden schon während früher Entwicklungsphasen Datenschutzfragen viel Raum eingeräumt und im weiteren durch enge Einbindung verschiedener Akteure, etwa durch Workshops und Fragebögen, versucht theoretische Konzepte des Privacy By Design in den agilen Softwareentwicklungsprozess einzubinden.
- Citation
- BibTeX
Degeling, M. & Nierhoff, J.,
(2013).
Privacy by Design am Beispiel einer Plattform zur Unterstützung kollaborativer Reflexion am Arbeitsplatz.
In:
Horbach, M.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 2060-2071).
@inproceedings{mci/Degeling2013,
author = {Degeling, Martin AND Nierhoff, Jan},
title = {Privacy by Design am Beispiel einer Plattform zur Unterstützung kollaborativer Reflexion am Arbeitsplatz},
booktitle = {INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt},
year = {2013},
editor = {Horbach, Matthias} ,
pages = { 2060-2071 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Degeling, Martin AND Nierhoff, Jan},
title = {Privacy by Design am Beispiel einer Plattform zur Unterstützung kollaborativer Reflexion am Arbeitsplatz},
booktitle = {INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt},
year = {2013},
editor = {Horbach, Matthias} ,
pages = { 2060-2071 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-614-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper