GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
  • View Item

Der hedonistische Aspekt sozialer Netzwerkdienste am Beispiel Facebook

Author:
Pannicke, Danny [DBLP] ;
Pröhl, Thorsten [DBLP] ;
Ukrow, Till [DBLP] ;
Zarnekow, Rüdiger [DBLP]
Abstract
Soziale Netzwerkdienste sind eine der am meisten genutzten Anwendungen im Internet. Als duale hedonistische Informationssysteme sind Nützlichkeit und Erfahrungsqualität gleichermaßen von Bedeutung für die Benutzer. Dennoch gibt es bisher vergleichsweise wenige Erkenntnisse zum freudvollen Aspekt derartiger Anwendungen. Die vorliegende Studie schließt diese Forschungslücke und untersucht das wahrgenommene Vergnügen im Kontext des sozialen Netzwerkdienstes Facebook. Dazu wurde eine Befragung unter Nutzern (N=31) des Dienstes durchgeführt. Auf Basis der empirischen Daten werden die verschiedenen Aspekte des freudvollen Erlebens differenziert herausgearbeitet. Neben dem freudvollen Erleben zeigen sich jedoch auch viele kritische Aspekte in der Wahrnehmung der Nutzer.
  • Citation
  • BibTeX
Pannicke, D., Pröhl, T., Ukrow, T. & Zarnekow, R., (2013). Der hedonistische Aspekt sozialer Netzwerkdienste am Beispiel Facebook. In: Horbach, M. (Hrsg.), INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 2358-2371).
@inproceedings{mci/Pannicke2013,
author = {Pannicke, Danny AND Pröhl, Thorsten AND Ukrow, Till AND Zarnekow, Rüdiger},
title = {Der hedonistische Aspekt sozialer Netzwerkdienste am Beispiel Facebook},
booktitle = {INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt},
year = {2013},
editor = {Horbach, Matthias} ,
pages = { 2358-2371 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
2358.pdf317.5Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-614-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P220 - INFORMATIK 2013 - Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt [286]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.