GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Modellierung
  • P161 - Modellierung 2010
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Modellierung
  • P161 - Modellierung 2010
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 24

Results Per Page:Sort Options:

"Energie-RMK" - Ein Referenzmodellkatalog für die Energiewirtschaft 

Modellierung 2010 Vázquez, José M. González; Appelrath, Hans-Jürgen
Steigende Energiepreise, klimapolitische Zielsetzungen und technologische Weiterentwicklungen insbesondere in der dezentralen regenerativen Energieerzeugung führen zu strukturellen Veränderungen in der Energiewirtschaft. Unternehmen und Softwarehersteller dieser Branche sind gleichermaßen betroffen: Sie stehen vor der ...

Ein automatisiertes Verfahren zur Sicherstellung der konventionsgerechten Bezeichnung von Modellelementen im Rahmen der konzeptionellen Modellierung 

Modellierung 2010 Becker, Jörg; Delfmann, Patrick; Herwig, Sebastian; Lis, Łukasz; Malsbender, Andrea; Stein, Armin
Eine kritische Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz von fach-konzeptionellen Modellen ist ihre Verständlichkeit und Vergleichbarkeit. Modelladressaten müssen in die Lage versetzt werden, den mit den Modellen vermittelten Inhalt eindeutig zu erkennen. Dies verlangt das Vorhandensein eines gemeinsamen Begriffsverständnisses ...

Gebrauchstauglichkeit semiformaler Modellierungssprachen für das Anforderungsmanagement – Untersuchungsrahmen, Anwendungsfall und experimentelle Evaluation mittels Blickbewegungsregistrierung 

Modellierung 2010 Hogrebe, Frank; Gehrke, Nick; Nüttgens, Markus
Semiformale Modellierungssprachen zur Beschreibung technischer, organisatorischer oder betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge haben eine zentrale Bedeutung für das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering). Die Modifikation bestehender und die Entwicklung neuer semiformaler Modellierungssprachen nehmen trotz der ...

A change metamodel for the evolution of MOF-based metamodels 

Modellierung 2010 Burger, Erik; Gruschko, Boris
The evolution of software systems often produces incompatibilities with existing data and applications. To prevent incompatibilities, changes have to be well-planned, and developers should know the impact of changes on a software system. This consideration also applies to the field of model-driven development, where ...

Modeling systems of systems as nested actor systems based on petri nets 

Modellierung 2010 Wester-Ebbinghaus, Matthias; Moldt, Daniel; Adameit, Simon
Modern software systems are frequently characterized as systems of systems. Agentorientation as a software engineering paradigm exhibits a high degree of qualification for addressing many of the accompanying challenges. However, systems of systems demand for means of hierarchical/recursive decomposition that are not ...

Zur Validierung von Kompositionsstrukturen in UML mit USE 

Modellierung 2010 Hamann, Lars; Gogolla, Martin; Kuhlmann, Mirco
In der Softwareentwicklung rücken Modelle zunehmend in den Fokus des Entwicklungsprozesses. Dadurch steigen auch die Anforderungen an deren Qualität. Mit dem an der Universität Bremen entwickelten UML/OCL-Werkzeug USE können bereits bestimmte Qualitätsaspekte von Modellen statisch und dynamisch analysiert werden. Dieser ...

Security testing by Telling TestStories 

Modellierung 2010 Felderer, Michael; Agreiter, Berthold; Breu, Ruth; Armenteros, Alvaro
Security testing is very important to assure a certain level of reliability in a system. On the system level, security testing has to guarantee that security requirements such as confidentiality, integrity, authentication, authorization, availability and non-repudiation hold. In this paper, we present an approach to ...

Model transformation chains in model-driven performance engineering: experiences and future research needs 

Modellierung 2010 Fritzsche, Mathias; Gilani, Wasif; Lämmel, Ralf; Jouault, Frédéric
We gained experiences in implementing rule based model transformations within an industrial case study called Model-Driven Performance Engineering (MDPE). Similar to other MDE scenarios, these transformations have been implemented via multiple transformation steps interconnected in an automated model transformation chain. ...

50 Jahre Verhaltensmodellierung: Vom Modellieren mit Programmen zum Programmieren mit Modellen 

Modellierung 2010 Reisig, Wolfgang
Software entwickeln bedeutet, die Kluft zwischen algorithmischen Ideen und implementierten Programmen zu überbrücken. Dabei helfen Modelle: Ein adäquates Modell einer algorithmische Idee repräsentiert die relevanten Aspekte der Idee verständlich und unmittelbar einsichtig. Ein gutes Modell vermeidet Zusätze oder Abstriche, ...

Ein generischer Ansatz zur Messung der Benutzerfreundlichkeit von Modellierungssprachen 

Modellierung 2010 Schalles, Christian; Rebstock, Michael; Creagh, John
Eine Ermittlung der Benutzerfreundlichkeit im Sinne der Usability von Modellierungssprachen war bisher nicht Zielsetzung empirischer Evaluationsstudien. In den meisten Usabilitystudien wurden und werden Applikationen, Webseiten und technische Produkte evaluiert. Ziel dieses Beitrags ist die Schaffung eines Rahmenkonzeptes ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Fritzsche, Mathias (2)Gilani, Wasif (2)Adameit, Simon (1)Agreiter, Berthold (1)Appelrath, Hans-Jürgen (1)Armenteros, Alvaro (1)Bauer, Thomas (1)Becker, Jörg (1)Behring, Alexander (1)Breu, Ruth (1)... View More

Date Issued

2010 (24)

Has File(s)

Yes (24)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.