GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-6 of 6

Results Per Page:Sort Options:

Hochschule 2030 - Welche Entwicklungen der IT prägen die Zukunft der Hochschulen? 

INFORMATIK 2020 Auth, Gunnar; von der Heyde, Markus; Lucke, Ulrike

FL-Trail: Gruppenbasiertes forschendes Lernen digital unterstützen 

DELFI 2020 – Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V. Dehne, Julian; Strickroth, Sven; Lucke, Ulrike
Forschendes Lernen stellt hohe Ansprüche an die Lehrenden und Lernenden. Basierend auf der Beobachtung, dass der Forschungsprozess trotz großer fachlicher Unterschiede sowohl in der Konzeptionsphase als auch in der Auswertungs- und Disseminationsphase gemeinsamen Ritualen folgt, wurde ein generischer Lehr-Lernprozess für ...

Persönliche Lernumgebungen von Studierenden im Corona-Semester 

INFORMATIK 2020 Lucke, Ulrike
Das Lernen in der heimischen Umgebung birgt eine Reihe von Herausforderungen und Chancen, die in diesem Beitrag anhand der Einreichungen zu einem Fotowettbewerb an der Universität Potsdam sichtbar gemacht werden. Die Fotos und Texte der Studierenden veranschaulichen schlaglichtartig, wie diese Mischung aus physischen und ...

Jenseits des eigenen Klassenzimmers: Perspektiven & Weiterentwicklungen des VR-Classrooms. 

DELFI 2021 Wiepke, Axel; Heinemann, Birte; Lucke, Ulrike; Schroeder, Ulrik
Dieser Praxisbeitrag beleuchtet die Weiterentwicklung eines VR-Klassenzimmers aus drei verschiedenen Perspektiven: Erweiterung der Einsatzszenarien, technische Weiterentwicklun-gen für (interaktive) Lehre und erweiterte Datenerfassung für die Untersuchung des Lernprozesses. Der Beitrag erläutert Anforderungen, die durch ...

Minimal-invasive Messung lernrelevanter Parameter für den Einsatz im Game-based Learning 

DELFI 2021 Zoerner, Dietmar; Beschorner, Paul; Michel, Lars; Lucke, Ulrike
Für die zielgerichtete Entwicklung und Nutzung von Lernanwendungen ist es nötig nachzuvollziehen, welche Ursache-Wirkungs-Beziehungen zum Entstehen von Lernergebnissen beitragen. Bei Lernspielen ist dies besonders schwierig, weil klassische Erhebungsinstrumente (wie z.B. Fragebögen) das Spielerleben und damit den Lerneffekt ...

Container-based Dynamic Infrastructure for Education On-Demand 

DELFI 2021 Strickroth, Sven; Bußler, Dirk; Lucke, Ulrike
Teaching requires different tools for collaboration and communication. University data centres often only provide one-size-fits-all solutions which are manageable and maintainable for them. However, these solutions are not flexible enough for teachers in many use-cases. Therefore, there is a need for a dynamic infrastructure ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Lucke, Ulrike (6)
Strickroth, Sven (2)Auth, Gunnar (1)Beschorner, Paul (1)Bußler, Dirk (1)Dehne, Julian (1)Heinemann, Birte (1)Michel, Lars (1)Schroeder, Ulrik (1)von der Heyde, Markus (1)... View More

Subject

Aufmerksamkeit (1)Bildungstechnologien (1)blended learning (1)docker (1)Einsatzszenarien (1)Evaluation (1)Evaluationsmethoden (1)Flow (1)Forschendes Lernen (1)Game-based Learning (1)... View More

Date Issued

2021 (5)2020 (1)

Has File(s)

Yes (6)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.