GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 5961-5970 of 6269

Results Per Page:Sort Options:

Effektive und effiziente Abläufe mit Prozess- und Stategischem IT-Management 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge) Abawi, Daniel F.; Fellmann, Michael; Goeken, Matthias; Lantow, Birger; Laue, Ralf; Miede, André

Resilience in Security and Crises through Adaptions and Transitions 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge) Kalle, Timo; Kaufhold, Marc-André; Kuntke, Franz; Reuter, Christian; Rizk, Amr; Steinmetz, Ralf
Currently, there is a tremendous number of communication technology and systems in use. Not only in the private user space, but also in business operations and societal areas, they are deeply involved: Ranging from messaging services or navigation over (critical) SCADA systems to whole digital cities and communities. ...

Informatische Bildung als Verbraucherschutz für reflektierte Handlungen in der digitalen Welt 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft Froitzheim, Manuel; Schuhen, Michael; Stentenbach, Timo
Im Rahmen des Aufsatzes wird die Entwicklung und Evaluierung einer Smartphone- Simulation dargestellt, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler für Handlungen in der digitalen Welt sensibilisiert werden können. Im Fokus steht ein reflektierter Umgang mit personenbezogenen Daten, wobei im Rahmen der Simulation die Handlungen ...

Mumie: Plattform und Autorenumgebung für die Mathematik 

Marktplatz Internet: Von e-Learning bis e-Payment, 13. Leipziger Informatik-Tage (LIT 2005) Dahlmann, Nina; Jeschke, Sabina; Rassy, Tilman; Seiler, Ruedi; Sinha, Uwe
Die Veränderung des mathematischen Kompetenzbegriffes erfordert neue Ansätze in der mathematischen Ausbildung. Neue Medien und Neue Technologien besitzen das Potenzial, die Lehre entscheidend zu verbessern. Viele bisherige Entwicklungen sind dabei vorwiegend einer "First Generation" zuzurechnen, die vor allem als ...

Eine Übersicht und Vergleich zur NIS-Richtlinie innerhalb der EU mit dem Fokus auf die Betreiber von Kritischen Infrastrukturen 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft Schütz, Philipp

Nutzerpräferenzen und Zahlungsbereitschaften für einen sicheren und datenschutzfreundlichen digitalen Assistenten 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge) Mihale-Wilson, A. Cristina; Zibuschka, Jan; Hinz, Oliver

A Data Science Perspective on Deconvolution 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft Bunse, Mirko; Piatkowski, Nico; Ruhe, Tim; Morik, Katharina; Rhode, Wolfgang

GI 50 – und wie geht es weiter? 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft Claus, Volker; Jähnichen, Stefan; Wilhelm, Reinhard
Mit der Aussage "Alles fließt" formulierte Heraklit vor 2500 Jahren, dass sich alles verändert - damals recht langsam, heute jedoch sehr schnell. Als vor 50 Jahren die Gesellschaft für Informatik gegründet wurde, stellte sich die Informatik als eine Grundlagenwissenschaft dar, die vor allem den Arbeitsbereich erleichterte ...

Internet of Everything 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft Förster, Anna; Wählisch, Matthias

Methoden der ethischen Evaluation von IT 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge) Weber, Karsten
ELSI-Begleitforschung entwickelt sich zunehmend zu einem integralen Bestandteil von Forschungs- und Entwicklungsprojekten – nicht zuletzt dadurch, dass Drittmittelgeber wie die EU oder das BMBF in vielen Förderlinien explizit fordern, dass Technik wertebasiert entwickelt bzw. ‚responsible research and innovation‘ (RRI) ...
  • «
  • 1
  • . . .
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • . . .
  • 627
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Theuvsen, Ludwig (45)Schroeder, Ulrik (38)Lucke, Ulrike (36)Busch, Christoph (35)Teuteberg, Frank (35)Thomas, Oliver (35)Bernhardt, Heinz (33)Lehner, Wolfgang (33)Leimeister, Jan Marco (26)Krcmar, Helmut (24)... View More

Subject

Digitalisierung (30)Gamification (20)Datenschutz (19)Machine Learning (18)Learning Analytics (16)Precision Farming (16)Big Data (14)Grundschule (13)Internet of Things (13)Evaluation (12)... View More

Date Issued

2010 (822)2013 (741)2011 (717)2017 (708)2015 (664)2016 (587)2012 (580)2014 (567)2019 (494)2018 (372)

Has File(s)

Yes (6147)No (122)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.