GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 33

Results Per Page:Sort Options:

Die vernetzte Landwirtschaft – Akzeptanz von Cloud und mobilen Endgeräten 

IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement Petershammer, Silke; Pauli, Sebastian A.; Angermair, Wolfgang; Bernhardt, Heinz
Agricultura semper reformanda - Landwirtschaft muss sich beständig erneuern. Das gilt für alle Bereiche von Produktion, Vermarktung bis zum betrieblichen Management sowie den dafür verwendeten Methoden und Werkzeugen. Die lückenlose Dokumentation der betrieblichen Abläufe unter Verwendung digitaler Technik ist in modernen ...

ApriLogFuture: Entwicklung eines Planungssystems zur Optimierung von Agrarlogistik-Prozessen 

IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement Gaese, Carl-Friedrich; Bernhardt, Heinz; Fock, Theodor; Wörz, Sascha; Heizinger, Valentin; Damme, Thomas; Eberhardt, Jan; Kluge, André
Im Forschungsprojekt „ApriLogFuture“ wird ein System zur Planung, Erteilung und Durchführung von Arbeitsaufträgen in landwirtschaftlichen Betrieben entwickelt. Im Fokus steht die zu optimierende Einteilung der vorhandenen Kapazitäten in Ernteprozessketten mit dem Ziel der Wartezeitenoptimierung und der damit einhergehenden ...

Entwicklung eines Planungssystems zur Optimierung von Agrarlogistik-Prozessen 

IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement Wörz, Sascha; Bernhardt, Heinz; Heizinger, Valentin; Eberhardt, Jan; Damme, Thomas; Damme, Bernd; Kluge, André; Gaese, Carl-Friedrich; Fock, Theodor
Die Logistik-Optimierung in der Landwirtschaft gewinnt aufgrund steigender Mensch-Maschine-Kosten-Systeme in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung. Dabei nimmt die Agrarlogistik eine Sonderrolle in der Logistik ein, da sie sowohl Elemente der allgemeinen Fahrzeuglogistik als auch Aspekte der Prozesslogistik von ...

Routenplanung für landwirtschaftliche Fahrzeuge 

Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung Wörz, Sascha; Heizinger, Valentin; Bernhardt, Heinz; Gaese, Carl-Friedrich; Popp, Ludwig; Damme, Thomas; Eberhardt, Jan; Kluge, Andre
Da das landwirtschaftliche Transportaufkommen mehr und mehr zunimmt, gewinnt die optimierte Routenplanung für landwirtschaftliche Fahrzeuge immer mehr an Bedeutung. Die wesentlichen Optimierungsparameter sind dabei die Zeit, der Kraftstoffverbrauch und die Abnutzungskosten. Für deren Minimierung bieten sich Methoden der ...

Digitalisierte Bilder und Schriften Agrartechnik in der „AgTecCollection in mediaTUM®“ 

Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung Auernhammer, Hermann; Seifert, Arne; Teichert, Astrid; Bernhardt, Heinz
Analoges Wissen wird morgen nur dann genutzt werden, wenn es in gut dokumentierter Form digital verfügbar gemacht wird. Mit mediaTUM® wurde dafür ein leistungsfähiges Archivierungssystem geschaffen. Verfügbares agrartechnisches Material in Form von Bildern und Schriften wurde digitalisiert und aufbereitet. In der Kollektion ...

Entwicklung eines benutzerfreundlichen und einheitlichen Workflows zur Verarbeitung heterogener und komplexer Prozessdaten 

Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung Pauli, Sebastian A.; Tüller, Georg; Angermair, Wolfgang; Bernhardt, Heinz
Bisherige Ansätze zur Verarbeitung von Prozessdaten landwirtschaftlicher Fahrzeuge (z.B. Erntemenge) stoßen an ihre Grenzen. Die Komplexität dieses Vorgangs in aktuellen Anwendungen überfordert viele User in der Praxis. Die Untersuchung anhand Critical Incidents zeigte, dass ein durchgängiger Workflow mit minimaler ...

Algorithmische Effizienzanalyse von Ernteprozessketten 

Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung – Fokus: Forstwirtschaft Heizinger, Valentin; Bernhardt, Heinz
Insbesondere die zunehmende Nutzung von Biomasse als Energierohstoff führt zu einem deutlichen Anstieg des Transportaufkommens im Agrarsektor. Die Effizienz der Logistikketten ist dabei oftmals gering. Die vorgestellte Systemanalyse, basierend auf der Aufzeichnung von Positionsdaten, welche mit speziellen Algorithmen ...

JDLink iOS Application -- als Anwendungsbeispiel für eine App in der Agrartechnik 

Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung – Fokus: Forstwirtschaft Bosch, Josef; Bernhardt, Heinz
In Zusammenarbeit mit John Deere ISG Marketing wurde zwischen März und Dezember 2011 an der Entwicklung, Gestaltung und Vermarktung einer iOS Applikation für JDLink der Firma John Deere gearbeitet. Diese Applikation bringt erstmals Funktionen des John Deere eigenen Maschinentelemetriesystems JDLink auf ein Smartphone. ...

Einsatz neuer Technologien in der Getreideprozesskette - Radio Frequenz Identifikation zur Erhöhung von Transparenz in der Transportkette und Verbesserung der Rückverfolgbarkeit 

Informationstechnologie für eine nachhaltige Landbewirtschaftung – Fokus: Forstwirtschaft Zimmermann, Nina; Bernhardt, Heinz; Engelhardt, Dirk
Die derzeit genutzten Verfahren, um die Rückverfolgbarkeit von Getreide über seinen kompletten - mittlerweile als „Wertschöpfungsnetzwerk“ bezeichneten - Verarbeitungsweg hinweg zu sichern, sind in der Regel manuell, zeitaufwändig sowie fehleranfällig. Ein Hauptproblem ist dabei die nicht vorhandene Kommunikation zwischen ...

Entwicklung eines Planungssystems zur Optimierung von Agrarlogistik-Prozessen 

Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Erhebung – Verarbeitung – Nutzung Gaese, Carl-Friedrich; Bernhardt, Heinz; Popp, Ludwig; Wörz, Sascha; Heizinger, Valentin; Damme, Thomas; Eberhardt, Jan; Kluge, Andre
Aufgrund des Strukturwandels hin zu größeren Betriebseinheiten in der deutschen Landwirtschaft und der gleichzeitigen Ausweitung von Biomassenproduktion als Energie-Rohstoff nimmt das Transportaufkommen in der Landwirtschaft - ohnehin ein transportintensives Gewerbe - weiter zu und ist ein wichtiger Kostenfaktor. Im ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Bernhardt, Heinz (33)
Heizinger, Valentin (8)Wörz, Sascha (7)Pauli, Sebastian A. (5)Stumpenhausen, Jörn (5)Angermair, Wolfgang (4)Damme, Thomas (4)Eberhardt, Jan (4)Gaese, Carl-Friedrich (4)Schmid, Michael (4)... View More

Subject

AFS (1)Agrarwissenschaften (1)agro-adaptations (1)Arbeitsplatzgestaltung (1)Automatische Lenksysteme (1)automatisches Fütterungssystem (1)Außenwirtschaft (1)Bienen (1)climate change (1)CO2-Optimierungspotenzial (1)... View More

Date Issued

2019 (7)2016 (5)2018 (5)2012 (4)2013 (4)2014 (3)2017 (3)2015 (2)

Has File(s)

Yes (33)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.