GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 17

Results Per Page:Sort Options:

Automatische Kamerasteuerung bei Vortragsaufzeichnungen 

DeLFI 2012: Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. Frohberg, Max; Zender, Raphael; Lucke, Ulrike
Der Beitrag stellt eine kombinierte Hardware-Software-Lösung vor, mit der bei Vortragsaufzeichnungen eine automatisierte Erfassung des Sprechers (Dozent oder Fragender aus dem Publikum) erfolgt und in entsprechende Steuersignale für die Kamera umgesetzt wird. Anders als in früheren Entwicklungen greift das System nicht ...

Auf den Spuren von Konrad Zuse -- Ein ortsbezogenes Lern-Adventure 

DeLFI 2013: Die 11 e-Learning Fachtagung Informatik Zender, Raphael; Höhne, Karsten; Lucke, Ulrike
Lernspiele vermitteln über eine spielerische Handlung Wissen zu bestimmten Themen oder bestimmte Fertigkeiten, indem lern-, sozialund motivationsfördernde Elemente zielgerichtet eingesetzt werden. Insbesondere für historische Sachverhalte eröffnet die Untergruppe der ortsbasierten Lernspiele Lehrenden und Ausstellern ...

Multitouch-Pursuit - Ein generisches Lernspiel für Tischcomputer 

DeLFI 2015 -- Die 13. E-Learning Fachtagung Informatik Berndt, Sylvia; Zender, Raphael; Lucke, Ulrike
Insbesondere die Arbeit in Lerngruppen ist für studentische Lernprozesse in Hochschulen (z. B. Prüfungsvorbereitung) äußerst effektiv. Spielebasierte Ansätze haben dafür zunehmend an Bedeutung gewonnen und ermöglichen den Studierenden mit hoher Motivation Lehrinhalte zu vertiefen, sich darüber mit Ihren Kommilitonen ...

Click2Vote - Systematische Integration heterogener Clicker-Lösungen 

DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik Zender, Raphael; Haucke, Peter; Lucke, Ulrike
Personal Response Systeme (PRS) bzw. “Clicker” ermöglichen einzelnen Teilnehmern einer Lehrveranstaltung Abstimmungen zu bestimmten Fragestellungen und bieten diverse Optionen zur Verarbeitung des Abstimmungsergebnisses. Der große Erfolg dieser Systeme zeigt sich in der heutigen, stark heterogenen Clicker-Landschaft. ...

ScratchDrone - Systematische Programmierung von Flugdrohnen für den Informatikunterricht 

DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik Zender, Raphael; Höfler, Julius; Wolfien, Patrick; Lucke, Ulrike
Informatikund insbesondere Programmierunterricht sind heute fester Be- standteil der schulischen Ausbildung. Vereinfachte Entwicklungsumgebungen, die auf die Abstraktion typischer Programmierkonzepte in Form von grafischen Bausteinen setzen, unterstützen diesen Trend. Zusätzliche Attraktivität wird durch die Verwendung ...

CrumbIT! - Community-basierte Lernpfade durch den Online- Wissensdschungel 

DeLFI 2015 -- Die 13. E-Learning Fachtagung Informatik Zender, Raphael; Lucke, Ulrike
Das World Wide Web hat sich neben traditionellen Wissensspeichern (z. B. Enzyklopä- dien) längst als Informationsquelle etabliert und läuft diesen vor allem in Bezug auf Aktualität und Umfang den Rang ab. Der weitestgehend kostenlose und allgegenwärtige Zugang, die vielfältigen Strategien zur Wissensakquise sowie die ...

RouteMe - Routing in Ad-hoc-Netzen als pervasives Lernspiel 

DeLFI 2012: Die 10. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. Zender, Raphael; Moebert, Tobias; Lucke, Ulrike
Exkursionen (Field Trips) verbinden Lerninhalte mit realen Erlebnissen au- ßerhalb des Hörsaals und sind somit in einer Reihe von Fachrichtungen eine beliebte Methode für einen möglichst persistenten Wissenstransfer. Im Informatikunterricht ist diese Methode bisher nur sehr begrenzt einsetzbar, da Artefakte oftmals ...

Ein Autorensystem zur Erstellung von adaptiven mobilen Mikroleranwendungen 

DeLFI 2016 -- Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik Moebert, Tobias; Höfler, Julius; Jank, Helena; Drimalla, Hanna; Belmega, Thiemo; Zender, Raphael; Lucke, Ulrike

HardDrive Exchange - Eine VR-Lernanwendung zur Durchführung von Festplattenwechseln in Speichersystemen 

DeLFI 2016 -- Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik Lutze, Fabian; Zender, Raphael; Lucke, Ulrike

Dienste-basierte Kopplung von virtueller und Präsenzlehre 

DeLFI 2008: Die 6. e-Learning Fachtagung Informatik Lehsten, Philipp; Thiele, Andreas; Zilz, René; Dressler, Enrico; Zender, Raphael; Lucke, Ulrike; Tavangarian, Djamshid
Der Beitrag zeigt, wie eine Service-Orientierte Architektur die Kluft zwischen verschiedenen Formen des rechnergestützten Lehrens und Lernens überbrücken helfen kann. Der grundlegende Ansatz ist eine bidirektionale Distribution von Diensten verschiedener eLearning-Umgebungen, so dass die Dienste der jeweils anderen ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Zender, Raphael (17)
Lucke, Ulrike (12)Weise, Matthias (3)Höfler, Julius (2)Moebert, Tobias (2)Mulders, Miriam (2)Tavangarian, Djamshid (2)Belmega, Thiemo (1)Berndt, Sylvia (1)Dressler, Enrico (1)... View More

Subject

Virtual Reality (5)4C/ID-Modell (1)agile Methoden (1)Augmented Reality (1)Berufliche Bildung (1)Evaluierung (1)Handlungsorientiertes Lernen (1)Konferenz (1)Lackierausbildung (1)Lehrerbildung (1)... View More

Date Issued

2020 - 2021 (3)2010 - 2019 (12)2008 - 2009 (2)

Has File(s)

Yes (17)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.