GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-7 of 7

Results Per Page:Sort Options:

Gelingensbedingungen von Lehrer*innenfortbildung zum Einsatz digitaler Medien in der Schule 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Arnold, Peter
Die Studie „Gelingensbedingungen von Lehrerfortbildung“ basiert auf einem zweistufigen empirischen Design. Ausgehend von den Erfahrungen und aufgetretenen Herausforderungen in Lehrer*innenfortbildungen wurde ein verallgemeinertes empirisches Design zur Analyse von Gelingensbedingungen von Lehrer*innenfortbildung entwickelt. ...

Vergleichbare Bewertung verschiedener videobasierter Lernmodule am Beispiel der Geophysik 

Bildungsräume 2017 Lohner, David
Die voranschreitende Digitalisierung der Hochschullehre verlangt nach neuen Lehrformaten und deren adäquaten Evaluation. Im Rahmen eines Promotionsvorhabens wird am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein Evaluationskonzept für einen Brückenkurs zwischen dem Bachelor- und Masterstudiengang Geophysik2 in Anlehnung ...

Evaluation einer Statistiklehrveranstaltung mit dem JACK R-Modul 

Bildungsräume 2017 Otto, Benjamin; Massing, Till; Schwinning, Nils; Reckmann, Natalie; Blasberg, Alexander; Schumann, Sandy; Hanck, Christoph; Goedicke, Michael
Neben klassischen Multiple-Choice oder Lückentextaufgaben bieten moderne elektronische Lernsysteme die Möglichkeit, Programmieraufgaben automatisiert zu bewerten. Das E-Assessment System JACK wurde um einen Aufgabentyp für Programmieraufgaben mit der statistischen Programmiersprache R ergänzt, da diese innerhalb der ...

Entwicklung einer Evaluation für Blended Learning Konzepte 

Bildungsräume 2017 Vogelsang, Kristin; Hagerer, Ilse; Hoppe, Uwe; Liere-Netheler, Kirsten
Lehrevaluationen haben sich als adäquates Mittel, um Lehrqualität messbar zu machen und kontinuierlich verbessern zu können, etabliert. Sie sind meist auf das Dozentenverhalten und die Interaktion zwischen Studierenden und Dozenten ausgerichtet. In digital unterstützen Blended Learning Situationen jedoch, in denen der ...

Evaluierung von E-Learning – Ein Kommentar zu „Media will Never Influence Learning“ 

Bildungsräume 2017 Dehne, Julian; Wiepke, Axel; Lucke, Ulrike
Clark [Cl94] verfasste 1994 einen Artikel zu dem Thema „Medien haben keinen Einfluss auf das Lernen [eigene Übersetzung]“. Dieser Artikel wird als Grundlage genommen, um aus heutiger Sicht die Argumente von Clark zu thematisieren. Zunächst wird die Meinung von Clark zusammengefasst und mit aktuellen Publikationen aus ...

Minimal-invasive Messung lernrelevanter Parameter für den Einsatz im Game-based Learning 

DELFI 2021 Zoerner, Dietmar; Beschorner, Paul; Michel, Lars; Lucke, Ulrike
Für die zielgerichtete Entwicklung und Nutzung von Lernanwendungen ist es nötig nachzuvollziehen, welche Ursache-Wirkungs-Beziehungen zum Entstehen von Lernergebnissen beitragen. Bei Lernspielen ist dies besonders schwierig, weil klassische Erhebungsinstrumente (wie z.B. Fragebögen) das Spielerleben und damit den Lerneffekt ...

„… es ist ja mehr als ein Lernraum“ – Studentische Perspektiven auf die ComputerStudienWerkstatt. Empirische Erkenntnisse zur Bedeutung und Nutzung eines innovativen Lernraumes 

DELFI 2021 Franco, Rau; Kosubski, Ilaria; ter Meer, Moritz
Der Beitrag skizziert ausgewählte Ergebnisse einer qualitativen Evaluation zur Bedeu-tung und Nutzung eines Lern- und Bildungsraumes in der Hochschule. Es wird gezeigt, wie die infrastrukturelle und architektonische Gestaltung der ComputerStudienWerkstatt (CSW) medienbe-zogene Interaktionsprozesse und Lernanlässe eröffnen ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Lucke, Ulrike (2)Arnold, Peter (1)Beschorner, Paul (1)Blasberg, Alexander (1)Dehne, Julian (1)Franco, Rau (1)Goedicke, Michael (1)Hagerer, Ilse (1)Hanck, Christoph (1)Hoppe, Uwe (1)... View More

Subject

Evaluation (7)
Aufmerksamkeit (1)Autograder (1)Bildungsraum (1)Blended Learning (1)ComputerStudienWerkstatt (1)Design-Based Research (1)Digitalisierte Wissensvermittlung (1)Digitalisierung (1)E-Assessment (1)... View More

Date Issued

2017 (4)2021 (2)2018 (1)

Has File(s)

Yes (7)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.