GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P284 - DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P284 - DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 47

Results Per Page:Sort Options:

smile – Studierende als Multiplikatoren für innovative und digitale Lehre 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Daniel, Manfred; Hüther, Judith; Ohngemach, Christina
Im vorliegenden Beitrag wird smileJ ein innovatives Lehrkonzept vorgestellt, das gleichzeitig als Change-Management-Instrument zur Entwicklung einer innovativen und digitalen Lehr/Lernkultur in Hochschulen beitragen soll. smileJ setzt didaktisch auf das Inverted Classroom Model (ICM) und versucht die Potenziale der ...

Student Success Prediction and the Trade-Off between Big Data and Data Minimization 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Heuer, Hendrik; Breiter, Andreas
This paper explores student’s daily activity in a virtual learning environment in the anonymized Open University Learning Analytics Dataset (OULAD). We show that the daily activity of students can be used to predict their success, i.e. whether they pass or fail a course, with high accuracy. This is important since daily ...

Gelingensbedingungen von Lehrer*innenfortbildung zum Einsatz digitaler Medien in der Schule 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Arnold, Peter
Die Studie „Gelingensbedingungen von Lehrerfortbildung“ basiert auf einem zweistufigen empirischen Design. Ausgehend von den Erfahrungen und aufgetretenen Herausforderungen in Lehrer*innenfortbildungen wurde ein verallgemeinertes empirisches Design zur Analyse von Gelingensbedingungen von Lehrer*innenfortbildung entwickelt. ...

Supporting Novice Researchers in Domain Familiarization – A Question-Guided Research Community Map Creation and Reflection Tool 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Hardat, Shruti; Greven, Christoph; Schroeder, Ulrik
The first step to starting research is to familiarize with the research field, which is a difficult task for non-experts. They usually do not know which exact information to gather or which strategy to follow. There exists some literature on supporting them by means of guidelines, visualizations and critical thinking. ...

Kleingruppenzuteilungs-App 2.0: Heuristische Optimierung der Tutorienplatzvergabe in Massenveranstaltungen 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Hobert, Sebastian; Koch, Kevin; Holthoff, Nils; Schumann, Matthias
Die Zuteilung von Tutorienplätzen an große Studierendenkohorten stellt in der Semestervorplanung eine Herausforderung dar, da neben organisatorischen Aspekten – wie die Verfügbarkeit von Dozierenden und dem Vermeiden von Überschneidungen – auch räumliche Restriktionen und Terminwünsche von Studierenden berücksichtigt ...

Lecture Hub: Eventbasierte Audience Response Systeme als Drehscheibe hochschulischer Präsenzlehre 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Wolters, Christian; Flucht, Moritz; Herczeg, Michael
Lehrenden stehen eine Vielzahl an Audience Response Systemen (ARS) zur Verfügung, die parallel zum primären Präsentationswerkzeug genutzt oder in dieses integriert werden. Um das Digitalisierungspotential der Präsenzlehre auszuschöpfen, verfolgt der in diesem Beitrag vorgestellte Anwendungsprototyp Lecture Hub den Ansatz, ...

Peervideofeedback zur Entfaltung reflektierter Handlungsfähigkeit in der Lehrer*innenbildung 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik König, Claudia M.
Das Poster zeigt ein Blended-Learning-Konzept (BLK), die „Videografierte Unterrichtssiumulation“ (VU). Für die Lehramtsstudierenden ist das kollaborative Lernen, das Arbeiten mit modellgeleiteter Videoanalyse und dem Peervideofeedback über ein Learning-Management-System (LMS) in dieser Form neu. Der Themenkomplex ...

Klein, aber fein: Ad-hoc Lösungen zeigen im Flipped Classroom 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Kohls, Christian; Dubbert, Dennis
Dieser Beitrag beschreibt die Herausforderungen beim Vergleichen verschiedener studentischer Beiträge während eines Flipped Classrooms. Als Lösungsansatz wird ein Werkzeug zum ad-hoc Hochladen von Bildern vorgestellt. Mit dem Werkzeug können Studierende ihre Lösungen und Beiträge senden, ohne sich einzuloggen oder eine ...

Zur automatischen Erkennung von Fehlkonzepten bei Java-Einsteigern durch Analyse von Speicher-Protokollen 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Höppner, Frank; Hemmje, Jan-Hendrik
Java-Anfänger entwickeln ihre eigene Vorstellung, was beim Ablauf eines Java-Programms passiert. Um diese Vorstellung in belastbare Bahnen zu lenken, kann eine schrittweise Protokollierung des Speicherinhalts genutzt werden. Durch Analyse eingegebener Speicher-Protokolle und der Syntaxbäume der Aufgaben konnte in einem ...

Klausurprognose mit Hilfe von E-Assessment-Nutzerdaten 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Massing, Till; Reckmann, Natalie; Otto, Benjamin; Hermann,Kim J.; Hanck, Christoph; Goedicke, Michael
Elektronisches Assessment wird heutzutage verbreitet genutzt. Die dabei anfallenden Nutzerdaten geben Einblicke zum Lernverhalten der Studierenden. Wir analysieren die Daten mit Hilfe von Data Mining Methoden dahingehend einen eventuellen Erfolg in der Abschlussklausur vorzeitig vorherzusagen. Es zeigt sich, dass bereits ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Schroeder, Ulrik (6)Röpke, René (4)Breiter, Andreas (2)Goedicke, Michael (2)Herczeg, Michael (2)Lucke, Ulrike (2)Melzer, Philipp (2)Merceron, Agathe (2)Schneider, Bernd (2)Schoop, Mareike (2)... View More

Subject

Learning Analytics (5)Digitalisierung (3)Virtual Reality (3)Augmented Reality (2)Blended Learning (2)concept map (2)Crowdsourcing (2)e-learning (2)Gamification (2)Kollaboration (2)... View More

Date Issued

2018 (47)

Has File(s)

Yes (47)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.