Je schwieriger die Aufgabe, desto klüger der Kopf?
Author:
Abstract
Ausgehend von der Annahme, dass die Schwierigkeit einer Aufgabe den Kompetenzanspruch bestimmt, wird ein Denkansatz zur Entwicklung eines Kom- petenzmodells der Informatik in der Sekundarstufe vorgestellt. Anhand von Aufgabenbeispielen werden die charakterisierenden Schwierigkeitsmerkmale herausgearbeitet. Aus den Merkmalen werden die Dimensionen des Modells konstruiert. Erste Schritte der Umsetzung des Vorhabens anhand empirischer Daten eines aktu- ellen Informatik-Schülerwettbewerbs werden diskutiert.
- Citation
- BibTeX
Schlüter, K.,
(2008).
Je schwieriger die Aufgabe, desto klüger der Kopf?.
In:
Brinda, T., Fothe, M., Hubwieser, P. & Schlüter, K.
(Hrsg.),
Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 77-86).
@inproceedings{mci/Schlüter2008,
author = {Schlüter, Kirsten},
title = {Je schwieriger die Aufgabe, desto klüger der Kopf?},
booktitle = {Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse},
year = {2008},
editor = {Brinda, Torsten AND Fothe, Michael AND Hubwieser, Peter AND Schlüter, Kirsten} ,
pages = { 77-86 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schlüter, Kirsten},
title = {Je schwieriger die Aufgabe, desto klüger der Kopf?},
booktitle = {Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse},
year = {2008},
editor = {Brinda, Torsten AND Fothe, Michael AND Hubwieser, Peter AND Schlüter, Kirsten} ,
pages = { 77-86 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-229-1
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper