GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • BTW - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web
  • P290 - BTW2019 - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web - Workshopband
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • BTW - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web
  • P290 - BTW2019 - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web - Workshopband
  • Dokumentanzeige

Angepasstes Item Set Mining zur gezielten Steuerung von Bauteilen in der Serienfertigung von Fahrzeugen

Autor(en):
Spieß, Marco [DBLP] ;
Reimann, Peter [DBLP]
Zusammenfassung
Qualitätsprobleme im Bereich Fahrzeugbau können nicht nur zum Imageverlust des Unternehmens führen, sondern auch mit entsprechend hohen Kosten einhergehen. Wird ein Bauteil als Verursacher eines Qualitätsproblems identifiziert, muss dessen Verbau gestoppt werden. Mit einer Datenanalyse kann herausgefunden werden, welche Fahrzeugkonfigurationen Probleme mit diesem fehlerverursachenden Bauteil haben. Im Rahmen der domänenspezifischen Problemstellung wird in diesem Beitrag die Anwendbarkeit von Standardalgorithmen aus dem Bereich Data-Mining untersucht. Da die Analyseergebnisse auf Standardausstattungen hinweisen, sind diese nicht zielführend. Für dieses Businessproblem von Fahrzeugherstellern haben wir einen Data-Mining Algorithmus entwickelt, der das Vorgehen des Item Set Mining der Assoziationsanalyse an das domänenspezifische Problem anpasst. Er unterscheidet sich zum klassischen Apriori-Algorithmus in der Beschneidung des Ergebnisraumes sowie in der nachfolgenden Aufbereitung und Verwendungsweise der Item Sets. Der Algorithmus ist allgemeingültig für alle Fahrzeughersteller anwendbar. Die Ergebnisse sind anhand eines realen Anwendungsfalls evaluiert worden, bei dem durch die Anwendung unseres Algorithmus 87% der Feldausfälle verhindert werden können.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Spieß, M. & Reimann, P., (2019). Angepasstes Item Set Mining zur gezielten Steuerung von Bauteilen in der Serienfertigung von Fahrzeugen. In: Meyer, H., Ritter, N., Thor, A., Nicklas, D., Heuer, A. & Klettke, M. (Hrsg.), BTW 2019 – Workshopband. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 119-128). DOI: 10.18420/btw2019-ws-12
@inproceedings{mci/Spieß2019,
author = {Spieß, Marco AND Reimann, Peter},
title = {Angepasstes Item Set Mining zur gezielten Steuerung von Bauteilen in der Serienfertigung von Fahrzeugen},
booktitle = {BTW 2019 – Workshopband},
year = {2019},
editor = {Meyer, Holger AND Ritter, Norbert AND Thor, Andreas AND Nicklas, Daniela AND Heuer, Andreas AND Klettke, Meike} ,
pages = { 119-128 } ,
doi = { 10.18420/btw2019-ws-12 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
C2-2.pdf898.2Kb PDF Öffnen

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/btw2019-ws-12

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

DOI: 10.18420/btw2019-ws-12
ISBN: 978-3-88579-684-8
ISSN: 1617-5468
Datum: 2019
Sprache: de (de)

Keywords

  • Big Data Analytics
  • Data-Mining
  • Item Set Mining
Sammlungen
  • P290 - BTW2019 - Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web - Workshopband [36]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.