Empirische Methodik in der Softwaretechnik im Allgemeinen und bei der Software-Visualisierung im Besonderen
Abstract
Empirische Untersuchungen sind ein fundamentaler Bestandteil der Forschung in der Softwaretechnik geworden. Software-Entwicklungsmethoden und Werkzeuge werden empirisch untersucht, um sie zu verstehen, zu evaluieren, einzusetzen und zu verbessern. Dieser Artikel erläutert einige der wichtigsten empirischen Methoden, die in der Softwaretechnik und insbesondere bei der Visualisierung von Software einsetzbar sind (Korrelationsstudien, Fallstudien, Umfragen, Ethnografie, Metastudien, kontrollierte Experimente) und geht auf einige wichtige Aspekte wie Studenten versus professionelle Softwareentwickler sowie die Technik des Akzeptanztests ein.
- Citation
- BibTeX
Tichy, W. & Padberg, F.,
(2007).
Empirische Methodik in der Softwaretechnik im Allgemeinen und bei der Software-Visualisierung im Besonderen.
In:
Böttinger, S., Theuvsen, L., Rank, S. & Morgenstern, M.
(Hrsg.),
Software Engineering 2007 – Beiträge zu den Workshops – Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 211-221).
@inproceedings{mci/Tichy2007,
author = {Tichy, Walter AND Padberg, Frank},
title = {Empirische Methodik in der Softwaretechnik im Allgemeinen und bei der Software-Visualisierung im Besonderen},
booktitle = {Software Engineering 2007 – Beiträge zu den Workshops – Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik},
year = {2007},
editor = {Böttinger, Stefan AND Theuvsen, Ludwig AND Rank, Susanne AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 211-221 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Tichy, Walter AND Padberg, Frank},
title = {Empirische Methodik in der Softwaretechnik im Allgemeinen und bei der Software-Visualisierung im Besonderen},
booktitle = {Software Engineering 2007 – Beiträge zu den Workshops – Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik},
year = {2007},
editor = {Böttinger, Stefan AND Theuvsen, Ludwig AND Rank, Susanne AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 211-221 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-200-0
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2007
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper