GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 10665

Results Per Page:Sort Options:

Cloud Storage-Services als Herausforderung für Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Süptitz, Thomas; Gorgus, Johannes; Eymann, Torsten
Cloud Storage-Dienste wie Dropbox, Skydrive&Co. erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Service-Provider speichern dabei die Daten regelmäßig auch auf ausländischen Servern. Dies hingegen wirft rechtliche Fragen auf, sobald deutsche Ermittlungsbehörden gerichtsverwertbar („legal“) auf diese Informationen zurückgreifen ...

Verwaltung 4.0 - Erste empirische Befunde 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Hogrebe, Frank; Kruse, Wilfried
Der Beitrag evaluiert erstmals das Rahmenkonzept zur Verwaltungsmodernisierung „Verwaltung 4.0“, das als Diskussionsbeitrag und korrespondierender Handlungsrahmen zur Bundesinitiative „Industrie 4.0 für Wissenschaft und Verwaltungspraxis entwickelt wurde. Das Rahmenkonzept umfasst sechs Perspektiven mit korrespondierenden ...

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisierenUnknown author

Eine "BürgerClou"' für mehr Partizipation - Rechtliche Rahmenbedingungen und Ansätze zur Umsetzung 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Hornung, Gerrit; Hühnlein, Detlef; Sädtler, Stephan
Die Steigerung der Teilhabe und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen (Partizipation) gewinnt in unserer modernen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung in politischen Programmen, aber auch in der täglichen Arbeit von Parlamenten und der öffentlichen Verwaltung. ...

Ordnungsrahmen zum Einsatz des Geschäftsprozessmanagements und des Dokumentenmanagements in der Öffentlichen Verwaltung 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Walser, Konrad
Der Einsatz des elektronischen Dokumentenmanagements und des elektronischen Geschäftsprozessmanagements hat in der Öffentlichen Verwaltung in den letzten Jahren in unterschiedlichen Geschwindigkeiten kontinuierlich zugenommen. Der zunehmende Einsatz des elektronischen Dokumentenmanagements geht indes mit der problematischen ...

Safe Harbor in der "Post-Snowden-Ära" 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Hötzendorfer, Walter; Schweighofer, Erich
Die von Edward Snowden enthüllte umfassende Überwachungspraxis der US-Geheimdienste hat die Safe-Harbor-Lösung betreffend die transatlantische Datenübermittlung mehr denn je zum Gegenstand der öffentlichen Debatte gemacht. Nach einer Analyse der Überwachungsmöglichkeiten im Internet und der rechtlichen Grundlagen der ...

Institutionelle Gestaltungsmerkmale der staatlichen IT-Governance in Deutschland 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Hunnius, Sirko; Schuppan, Tino; Stocksmeier, Dirk
Alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung sind mittlerweile tief von IT durchdrungen. Damit gewinnt die Frage zunehmend an Bedeutung, wie der Einsatz von IT gesteuert wird. Dafür analysieren wir die institutionellen Gestaltungsmerkmale der staatlichen IT Governance. Anhand dessen zeigen wir auf, dass diese bestehenden ...

Herzlich Willkommen! Szenarien und Anforderungen für eine interaktive Neubürgerberatung 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Schwabe, Gerhard; Schenk, Birgit; Giesbrecht, Tobias
Während die eGovernment-Forschung für Bürgerservice über das Internet und die Umsetzung durchgehender Prozesse schon bedeutende Ergebnisse erarbeitet hat, steht die Neugestaltung der Bürger-Verwaltungs-Interaktion vor Ort trotz der Etablierung von Bürgerämtern erst am Anfang. Im vorliegenden Beitrag stellen wir am Beispiel ...

Konzept und Architektur eines Software-Werkzeuges zur automatisierten Identifikation und Analyse von Argumentationsstrukturen 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Houy, Constantin; Niesen, Tim; Calvillo, Jesús; Fettke, Peter; Loos, Peter
Die Entwicklung überzeugender Argumentation ist – ebenso wie die Analyse gegebener Argumentationsstrukturen – eine wichtige Aufgabe der Rechtswissenschaft. Die Formulierung rechtswissenschaftlicher Argumentation stellt eine anspruchsvolle intellektuelle Aufgabe dar, die sich auf möglichst viele relevante Hintergrundinformationen ...

Strukturelle Ansätze und Herausforderung für Wissensmanagement auf kommunaler Ebene 

Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren Göbel, André
Wissensmanagement (WM) wird für die Kommunalverwaltung in Deutschland als Instrument zur Verbesserung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit wahrgenommen. Dennoch stellt die hier behandelte bundesweite Studie in deutschen Städten einen unterdurchschnittlichen Einsatz von Elementen des WMs fest. Um in Zukunft die proagierten ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 1067
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Theuvsen, Ludwig (57)Lucke, Ulrike (48)Busch, Christoph (47)Schroeder, Ulrik (46)Lehner, Wolfgang (44)Thomas, Oliver (42)Krcmar, Helmut (39)Leimeister, Jan Marco (35)Teuteberg, Frank (34)Bernhardt, Heinz (33)... View More

Subject

Digitalisierung (29)Datenschutz (20)Gamification (19)Machine Learning (17)Learning Analytics (16)Precision Farming (16)Big Data (13)Grundschule (13)Internet of Things (13)Evaluation (12)... View More

Date Issued

2040 - 2043 (4)2030 - 2039 (10)2020 - 2029 (10)2010 - 2019 (5978)2001 - 2009 (4645)

Has File(s)

Yes (10665)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.