GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 21

Results Per Page:Sort Options:

Ausprägung von Verhaltensprofilen zur Navigation für KI-Bots in Unity 

INFORMATIK 2017 Käding, Christopher; Langner, Holger; Heinzig, Manuel; Schleier, Sebastian; Roschke, Christian; Thomanek, Rico; Ritter, Marc
Dieser Beitrag untersucht das Verhalten eines klassischen Wegfindungsalgorithmus in einigen künstlich erzeugten Szenarien. Die Umsetzung geschieht mittels der Game-Engine Unity® und deren grundlegendem Navigationsobjekt NavMesh, auf welchem sich ein Agent unter Verwendung einer modifizierten Version des A*–Algorithmus ...

Virtual Reality, Live-Streaming & Co. 

INFORMATIK 2017 Kaiser, Markus
Im digitalen Journalismus entstehen neue journalistische Darstellungsformen und Erzählweisen. Diese nutzen all ihre Möglichkeiten wie Multimedia-Storys, Datenjournalismus, Newsgames, Virtual sowie Augmented Reality und Chat-Bots erst allmählich aus. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie neue Medienformate dank technischer ...

Per Autopilot zum Projekterfolg? Einsatzpotenziale Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2018 - Der Einfluss der Digitalisierung auf Projektmanagementmethoden und Entwicklungsprozesse Auth, Gunnar; Dürk, Christian; Jokisch, Oliver
Auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) wurden zuletzt wieder bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Angeregt durch die Fähigkeiten von IBM Watson, Apples Siri oder Google Duplex werden KI-Verfahren wie Deep Learning und die damit verbundenen Potenziale und Risiken über Fachkreise hinaus in Wirtschaft, Politik und ...

Abbildung kognitiver Fähigkeiten mit Metamodellen 

INFORMATIK 2017 Hirt, Robin; Kühl, Niklas
Die Abbildung kognitiver Fähigkeiten in der Informatik erfreut sich im Rahmen von Forschungsbestrebungen in den Bereichen der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und der Mensch-Maschine-Interaktion gesteigerter Popularität. In diesem Beitrag zeigen wir die Möglichkeiten von Metamodellen auf, um kognitive ...

AI Unplugged – Wir ziehen Künstlicher Intelligenz den Stecker 

Informatik für alle Seegerer, Stefan; Lindner, Annabel; Romeike, Ralf
Aufgrund seiner großen Bedeutung in Medien, StartUp-Welt und der Digitalstrategie der Bundesregierung wird das Thema Künstliche Intelligenz (KI) auch für die Schule zunehmend relevant. Bisher sind Ansätze, die KI abseits von Programmierung für Schülerinnen und Schüler erlebbar machen, rar. Um dem zu begegnen, wurde eine ...

Rechtsverträgliche und qualitätszentrierte Gestaltung für „KI made in Germany“ 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft (Workshop-Beiträge) Knote, Robin; Thies, Laura Friederike; Söllner, Matthias; Jandt, Silke; Roßnagel, Alexander; Leimeister, Jan Marco

Is Data Oxygen? 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft Peters, Marc

Fuzzy Farmer – optimierte Stickstoffdüngung durch mehrparametrische Datenfusion und präzise Applikation in Echtzeit 

40. GIL-Jahrestagung, Digitalisierung für Mensch, Umwelt und Tier Heiß, Andreas; Paraforos, Dimitrios S.; Sharipov, Galibjon M.; Griepentrog, Hans W.
Zunehmende Umweltbedenken zwingen die Pflanzenproduktion dazu, die Effizienz der mineralischen Stickstoff (N)-Düngung zu steigern. Ein vielversprechender Ansatz ist hierbei eine kleinräumig angepasste N-Düngung, die mehrere für das Pflanzenwachstum relevante Parameter berücksichtig. Ziel des Projektes ist es, ein auf der ...

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft 

40. GIL-Jahrestagung, Digitalisierung für Mensch, Umwelt und Tier Mohr, Svenja; Kühl, Rainer
Die ökonomische und ökologische Überlegenheit von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft kann nur dann ausgeschöpft werden, wenn bei Landwirten eine Bereitschaft vorliegt, diese zu nutzen. Um den Einfluss verhaltensbezogener Faktoren auf die Nutzungsintention von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz ...

Original oder Plagiat? Der schnelle Weg zur wissenschaftlichen Arbeit im Zeitalter künstlicher Intelligenz 

INFORMATIK 2020 Weßels, Doris; Meyer, Eike
Hochschulen müssen trotz der immer wieder artikulierten Ressourcen-und Kapazitätsprobleme zukunftsfähige Leitlinien und Praktiken für den Umgang mit studentischen Leistungen in Form schriftlicher Haus-und Abschlussarbeiten entwickeln – bis hin zur Entwicklung alternativer Konzepte als Bestandteil neuer Lernarchitekturen. ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Fleischer, Yannik (2)Hüsing, Sven (2)Romeike, Ralf (2)Seegerer, Stefan (2)Abecker, Andreas (1)Auth, Gunnar (1)Bibel, Wolfgang (1)Bovermann, Klaus (1)Bruns, Julian (1)Brunsch, Reiner (1)... View More

Subject

Künstliche Intelligenz (21)
Maschinelles Lernen (5)Data Science (2)Landwirtschaft (2)Machine Learning (2)Natural Language Processing (2)360-Grad-Videos (1)A* (1)Agentenprofile (1)Agrarproduktion (1)... View More

Date Issued

2021 (9)2017 (3)2019 (3)2020 (3)2022 (2)2018 (1)

Has File(s)

Yes (21)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.