GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 23

Results Per Page:Sort Options:

Evaluation of Interaction Concepts in Virtual Reality Applications 

INFORMATIK 2017 Holderied, Hanna
Virtual Reality (VR) is widely used nowadays and, therefore, it is important to provide a high usability of this technology. In this paper we evaluate the possibilities of performing device assessment of prototypes of technical objects in VR applications:We designed three different interaction concepts for using the ...

Virtual Reality, Live-Streaming & Co. 

INFORMATIK 2017 Kaiser, Markus
Im digitalen Journalismus entstehen neue journalistische Darstellungsformen und Erzählweisen. Diese nutzen all ihre Möglichkeiten wie Multimedia-Storys, Datenjournalismus, Newsgames, Virtual sowie Augmented Reality und Chat-Bots erst allmählich aus. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie neue Medienformate dank technischer ...

makeIT(true); - //Rette die Heimat von Beta17! 

INFORMATIK 2017 Kollmann, Lars; Knap, Rene; Rüb, Fabian; Renke, Evgenij; Mund, Cindy; Ulfig, Matthias; Grund, Alexandra; Reuter, Alexander; Wolf, Martin R.
makeIT(true); ist ein Lernspiel, welches sich der Technologie der virtuellen Realität bedient, um dem Spieler grundlegendes Wissen im Bereich der technischen Informatik und der Logik zu vermitteln. Dazu löst der Spieler verschiedene Rätsel, die ihm den Umgang mit logischen Gattern sowie die boolesche Algebra näherbringen. ...

Bewertung von Naturgefahren mit Hilfe von Virtual Reality 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Richter, Andreas; Weise, Matthias
Die Analyse und Bewertung von Naturgefahren setzt Fähigkeiten voraus, die im Studium der Geowissenschaften meist nur durch praktische Lerneinheiten im Feld erworben werden können. Dies stellt die Lernenden und Lehrenden vor allem vor finanzielle Herausforderungen und ist mit hohem Aufwand verbunden. Virtual Reality (VR) ...

Virtual und Augmented Reality in der MINT-Lehre 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Schiffeler, Nina; Grodotzki, Joshua; Ortelt, Tobias R.; Stehling, Valerie; Isenhard, Ingrid; Tekkaya, A. Erman
Virtual und Augmented Reality (VR/AR) ermöglichen die praxisnahe Vermittlung komplexer Lehrinhalte und die Heranführung Studierender an die reale Arbeitswelt z. B. mittels virtueller Laborsettings oder augmentierten Gruppenübungen. So können ressourcenreiche Vorgänge einem breiten Publikum einfach(er) zugänglich gemacht ...

Einsatz von Virtual Reality zum Aufbau von Klassenmanagement-Kompetenzen im Lehramtsstudium 

DELFI 2019 Wiepke, Axel; Richter, Eric; Zender, Raphael; Richter, Dirk
Virtuelle Realitäten ermöglichen Trainingsszenarien, die in der realen Welt nur mit hohem Aufwand oder mit ethischen Bedenken durchgeführt werden können. Dazu gehört das Verhaltenstraining angehender LehrerInnen vor Schulklassen. Dieser Beitrag beschreibt eine für diesen Zweck entwickelte VR-Klassenraumsimulation, in der ...

Wirkung von interaktiven 3D-360°-Lernvideos in der praktischen Ausbildung von Handwerkern 

DELFI 2019 Klingauf, Anna; Funk, Johannes; Lüüs, Angela; Schmidt, Ludger
Die vorliegende Studie vergleicht den Einsatz von 3D-360°‑Lernvideos mit konventionellen Lernvideos bei der praktischen Ausbildung von Handwerkern. Es wurde die Hypothese geprüft, dass Motivation und Ablenkung durch die Technologie einen gegensätzlichen Einfluss auf den Lernerfolg haben und so die vorliegenden gemischten ...

HandLeVR - Handlungsorientiertes Lernen in der VR-Lackierwerkstatt 

DELFI 2019 Zender, Raphael; Weise, Matthias; Lucke, Ulrike
Im Rahmen der FahrzeuglackiererInnen-Ausbildung kann Virtual Reality (VR) zur Förderung des handlungsorientierten Erlernens von Techniken zur Durchführung von Kfz-Lackierarbeiten eingesetzt werden. Im Projekt HandLeVR wird dafür zunächst untersucht, welchen Beitrag VR-Technologien generell bieten, um Lernen in der ...

Chancen und Herausforderungen beim Lernen und Lehren mit VR/AR-Technologien 

DeLFI 2018 - Die 16. E-Learning Fachtagung Informatik Zender, Raphael; Weise, Matthias; von der Heyde, Markus; Söbke, Heinrich
Virtual und Augmented Reality sind derzeit stark diskutierte Technologien. Doch welchen Mehrwert bieten diese Technologien tatsächlich für Bildungssettings? Im Rahmen eines kollaborativen Online-Brainstormings wurde diese Frage Fachexperten gestellt. Die Ergebnisse wurden in Form dieses Posterbeitrags kompakt dargestellt.

Chancen und Herausforderungen von Virtual Reality in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen 

INFORMATIK 2019: 50 Jahre Gesellschaft für Informatik – Informatik für Gesellschaft Schuir, Julian; Behne, Alina; Teuteberg, Frank
Virtual Reality hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Vor allem innerhalb der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen werden in der Forschung zunehmend Lösungen entwickelt und implementiert. In der Praxis stellt der Einsatz virtueller Lernumgebungen derzeit noch eine Ausnahme dar. Vor ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Zender, Raphael (5)Weise, Matthias (4)Engels, Gregor (2)Mulders, Miriam (2)Söbke, Heinrich (2)Yigitbas, Enes (2)Behne, Alina (1)Bejan, Alexander (1)Dietze, Andreas (1)Doerner, Ralf (1)... View More

Subject

Virtual Reality (23)
Augmented Reality (6)Simulation (2)2D-to-3D-Didactics (1)360-degree Model (1)360-Grad (1)360-Grad-Videos (1)3D-to-3D-Didactics (1)3D‑360°-Video (1)4C/ID-Modell (1)... View More

Date Issued

2021 (6)2020 (5)2019 (4)2017 (3)2018 (3)2022 (2)

Has File(s)

Yes (23)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.