d.fence - Sicherer Fernzugriff auf Agrarsteuerungen mit Hilfe eines SSH-Reverse-Proxys mit grafischer Bedien- und Verwaltungsoberfläche
Author:
Abstract
Für den Betreiber von Anlagen der Meß-, Steuer- und Regelungstechnik bietet sich mit dem System d.fence die Möglichkeit, sichere und robuste Fernzugänge als Standard für seine gesamte Produktpalette zu implementieren, wo er heute noch eine heterogene Landschaften vorfindet, welche maßgeblich von seinen Endkunden oder deren teils semiprofessionellen IT-Beauftragten mitgestaltet wird
- Citation
- BibTeX
Hagedorn, S.,
(2018).
d.fence - Sicherer Fernzugriff auf Agrarsteuerungen mit Hilfe eines SSH-Reverse-Proxys mit grafischer Bedien- und Verwaltungsoberfläche.
In:
Ruckelshausen, A., Meyer-Aurich, A., Borchard, K., Hofacker, C., Loy, J.-P., Schwerdtfeger, R., Sundermeier, H.-H. F. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 91-94).
@inproceedings{mci/Hagedorn2018,
author = {Hagedorn, Stefan},
title = {d.fence - Sicherer Fernzugriff auf Agrarsteuerungen mit Hilfe eines SSH-Reverse-Proxys mit grafischer Bedien- und Verwaltungsoberfläche},
booktitle = {38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen},
year = {2018},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Meyer-Aurich, Andreas AND Borchard, Karsten AND Hofacker, Constanze AND Loy, Jens-Peter AND Schwerdtfeger, Rolf AND Sundermeier, Hans-Henning, Floto, Helga AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 91-94 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Hagedorn, Stefan},
title = {d.fence - Sicherer Fernzugriff auf Agrarsteuerungen mit Hilfe eines SSH-Reverse-Proxys mit grafischer Bedien- und Verwaltungsoberfläche},
booktitle = {38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen},
year = {2018},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Meyer-Aurich, Andreas AND Borchard, Karsten AND Hofacker, Constanze AND Loy, Jens-Peter AND Schwerdtfeger, Rolf AND Sundermeier, Hans-Henning, Floto, Helga AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 91-94 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-672-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper