Big Data Analytics in der Tierwohldebatte
Abstract
Big Data Analytics ermöglicht Informationen aus Daten automatisch, objektiv und kosten-günstig zu extrahieren. So können Daten zur Haltungsumgebung (z. B. Fütterungs- oder Tem-peraturdaten), aber auch Daten aus Verhaltensbeobachtungen mittels Videokameras oder RFID, analysiert und zur Verbesserung des Tierwohls eingesetzt werden. Eine besondere Be-deutung spielen Maschinelle Lernverfahren, die aus bestehenden Datenbeständen lernen und somit die Datenanalyse vereinfachen, Prognosen für Tierwohl-Risiken ermöglichen und Ein-flussfaktoren auf das Tierwohl identifizieren. Im Projekt „Landwirtschaft 4.0: Info-System“ werden neue Techniken, Methoden und Verfahren für die intelligente Auswertung entwickelt, um eine breite Zustimmung der Gesellschaft zur wettbewerbsfähigen Tierproduktion zu er-möglichen.
- Citation
- BibTeX
Hoffmann, C. & Riekert, M.,
(2018).
Big Data Analytics in der Tierwohldebatte.
In:
Ruckelshausen, A., Meyer-Aurich, A., Borchard, K., Hofacker, C., Loy, J.-P., Schwerdtfeger, R., Sundermeier, H.-H. F. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 115-118).
@inproceedings{mci/Hoffmann2018,
author = {Hoffmann, Christa AND Riekert, Martin},
title = {Big Data Analytics in der Tierwohldebatte},
booktitle = {38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen},
year = {2018},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Meyer-Aurich, Andreas AND Borchard, Karsten AND Hofacker, Constanze AND Loy, Jens-Peter AND Schwerdtfeger, Rolf AND Sundermeier, Hans-Henning, Floto, Helga AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 115-118 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Hoffmann, Christa AND Riekert, Martin},
title = {Big Data Analytics in der Tierwohldebatte},
booktitle = {38. GIL-Jahrestagung, Digitale Marktplätze und Plattformen},
year = {2018},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Meyer-Aurich, Andreas AND Borchard, Karsten AND Hofacker, Constanze AND Loy, Jens-Peter AND Schwerdtfeger, Rolf AND Sundermeier, Hans-Henning, Floto, Helga AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 115-118 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
30_115.pdf | 251.4Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-672-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper