I*Gov a feeling - ein studienportal für das interaktive heute
Abstract
In Deutschland ist der Weg vom Studieninteressenten zum Studenten geprägt von redundanten Datenerfassungen, vielfältigen Anlaufstationen und komplexen Prozessen. Dieses Beispiel ist symptomatisch für viele weitere digitale Leistungsangebote der öffentlichen Hand. Eine niedrige Akzeptanzrate des eGovernments in der Bevölkerung ist damit kaum verwunderlich. Das Rahmenwerk i*Gov liefert Konstruktionsprinzipien um digitale Leistungsangebote so zu gestalten, wie sie der Bürger erwartet. Dieses Positionspapier skizziert ein interaktives, nutzerorientiertes Studienportal, das sich an diesen Konstruktionsprinzipien orientiert.
- Citation
- BibTeX
Breu, M., Berndl, K. & Heimann, T.,
(2015).
I*Gov a feeling - ein studienportal für das interaktive heute.
In:
Zimmermann, A. & Rossmann, A.
(Hrsg.),
Digital Enterprise Computing (DEC 2015).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 63-66).
@inproceedings{mci/Breu2015,
author = {Breu, Manuel AND Berndl, Klaus AND Heimann, Thomas},
title = {I*Gov a feeling - ein studienportal für das interaktive heute},
booktitle = {Digital Enterprise Computing (DEC 2015)},
year = {2015},
editor = {Zimmermann, Alfred AND Rossmann, Alexander} ,
pages = { 63-66 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Breu, Manuel AND Berndl, Klaus AND Heimann, Thomas},
title = {I*Gov a feeling - ein studienportal für das interaktive heute},
booktitle = {Digital Enterprise Computing (DEC 2015)},
year = {2015},
editor = {Zimmermann, Alfred AND Rossmann, Alexander} ,
pages = { 63-66 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-638-1
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language:
(en)

Content Type: Text/Conference Paper