Wie die Weitergabe von Erfahrungswissen möglich ist
Author:
Abstract
Experten wissen nicht nur was in ihrem Wissensgebiet geschieht oder zu tun ist. Sie wissen vor allem wie man etwas macht, kennen also die Details von Prozessen, und nicht zuletzt warum, welche Vorgehensweisen wann erfolgreich sind. Bleibt man bei diesen drei Kategorien für Wissen, dem Know-what, Knowhow und Know-why, erkennt man schnell, dass die Herausforderungen der Weitergabe von Wissen darin liegen, alle drei Perspektiven auf ein Wissensgebiet, auf Aufgaben, zu vermitteln und nicht nur beim groben Was stehen zu bleiben. Ein „Wissensempfänger“, bspw. der Nachfolger eines ausscheidenden Experten, muss also einem logischen Pfad folgen können, von der Übersicht, was zu tun ist, zum „Wie“ der Realisierung dieser Aufgaben in einem konkreten Kontext, und dem „Warum“, den Gründen wieso bestimmte Vorgehensweisen unter welchen Rahmenbedingungen mehr oder weniger erfolgsversprechend sein können. Zur Realisierung der anspruchsvollen Aufgabe des Vermittelns von Erfahrungswissen werden im Folgenden Methoden und praktische Erfahrungen bei ihrem Einsatz in KMU beschrieben.
- Citation
- BibTeX
Keindl, K.,
(2009).
Wie die Weitergabe von Erfahrungswissen möglich ist.
In:
Hinkelmann, K. & Wache, H.
(Hrsg.),
WM2009: 5th conference on professional knowledge management.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 517-526).
@inproceedings{mci/Keindl2009,
author = {Keindl, Klemens},
title = {Wie die Weitergabe von Erfahrungswissen möglich ist},
booktitle = {WM2009: 5th conference on professional knowledge management},
year = {2009},
editor = {Hinkelmann, Knut AND Wache, Holger} ,
pages = { 517-526 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Keindl, Klemens},
title = {Wie die Weitergabe von Erfahrungswissen möglich ist},
booktitle = {WM2009: 5th conference on professional knowledge management},
year = {2009},
editor = {Hinkelmann, Knut AND Wache, Holger} ,
pages = { 517-526 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
gi-proc-145-053.pdf | 274.2Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-239-0
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2009
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper