Verteilte Datenhaltung in der Landwirtschaft auf Basis von agroXML
Autor(en):
Zusammenfassung
Die eXtensible Markup Language wurde entworfen, um semantisch reichhaltige, verknüpfte Dokumente zu erstellen. Durch ein Zusammenspiel verschiedener standardisierter Internettechnologien, wie HTTP und XLink können Daten in lokale Datenbestände eingebunden werden. Dienste können dann mit Hilfe des Representational State Transfer (ReST) ohne weitere komplexe Protokolle auf einfache Art und Weise aufgebaut werden. Mit agroXML ist die Umsetzung dieser ressourcenorientierten Vorgehensweise bei der Erstellung von Diensten möglich. Im vorliegenden Fall wurde die Methode genutzt, um beispielhaft die Zusammenstellung von Schlachtchargen in der Schweinehaltung abzubilden.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Martini, D., Schmitz, M., Frisch, J. & Kunisch, M.,
(2009).
Verteilte Datenhaltung in der Landwirtschaft auf Basis von agroXML.
In:
Bill, R., Korduan, P., Theuvsen, L. & Morgenstern, M.
(Hrsg.),
Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 93-96).
@inproceedings{mci/Martini2009,
author = {Martini, Daniel AND Schmitz, Mario AND Frisch, Jürgen AND Kunisch, Martin},
title = {Verteilte Datenhaltung in der Landwirtschaft auf Basis von agroXML},
booktitle = {Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung},
year = {2009},
editor = {Bill, R. AND Korduan, P. AND Theuvsen, L. AND Morgenstern, M.} ,
pages = { 93-96 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Martini, Daniel AND Schmitz, Mario AND Frisch, Jürgen AND Kunisch, Martin},
title = {Verteilte Datenhaltung in der Landwirtschaft auf Basis von agroXML},
booktitle = {Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung},
year = {2009},
editor = {Bill, R. AND Korduan, P. AND Theuvsen, L. AND Morgenstern, M.} ,
pages = { 93-96 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
gi-proc-142-020.pdf | 194.0Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-236-9
ISSN: 1617-5468
Datum: 2009
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper