MMIX als einheitlicher Modellprozessor für weite Teile des Informatik-Studiums
Abstract
Wir berichten über unsere Erfahrungen mit dem Einsatz des Modellprozessors MMIX für das Studium der Informatik. Wir bewerten zunächst verschiedene Konzepte von Modellprozessoren hinsichtlich ihrer Eignung, hauptsächlich unter didaktischen Gesichtspunkten. Dann zeigen wir, wie der MMIX-Prozessor in weiten Teilen des Studiums eingesetzt werden kann: Grundlagen, Rechnerarchitektur, hardwarenahe Programmierung und Übersetzerbau.
- Citation
- BibTeX
Böttcher, A. & Ruckert, M.,
(2006).
MMIX als einheitlicher Modellprozessor für weite Teile des Informatik-Studiums.
In:
Forbrig, P., Siegel, G. & Schneider, M.
(Hrsg.),
HDI 2006: Hochschuldidaktik der Informatik – Organisation, Curricula, Erfahrungen.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 145-148).
@inproceedings{mci/Böttcher2006,
author = {Böttcher, Axel AND Ruckert, Martin},
title = {MMIX als einheitlicher Modellprozessor für weite Teile des Informatik-Studiums},
booktitle = {HDI 2006: Hochschuldidaktik der Informatik – Organisation, Curricula, Erfahrungen},
year = {2006},
editor = {Forbrig, Peter AND Siegel, Günter AND Schneider, Markus} ,
pages = { 145-148 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Böttcher, Axel AND Ruckert, Martin},
title = {MMIX als einheitlicher Modellprozessor für weite Teile des Informatik-Studiums},
booktitle = {HDI 2006: Hochschuldidaktik der Informatik – Organisation, Curricula, Erfahrungen},
year = {2006},
editor = {Forbrig, Peter AND Siegel, Günter AND Schneider, Markus} ,
pages = { 145-148 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-194-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2006
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper