Berücksichtigung von IT-Sicherheit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (September 2008)
Abstract
Die Sicherheit von IT-Systemen und IT-Infrastrukturen sowie der sichere Umgang mit IT wurden lange Zeit vernachlässigt, werden aber zunehmend als unverzichtbar sowohl für die private Nutzung von IT als auch für die Informationssicherheit in Unternehmen und Institutionen erkannt. Die Gesellschaft für Informatik hat im Oktober 2006 auf das Ausbildungsdefizit bei der IT-Sicherheit hingewiesen und Empfehlungen zur Verbesserung der Ausbildungs- situation in Schulen und Hochschulen veröffentlicht. Sie hält es außerdem für erforderlich, dass das Thema in der beruflichen Aus- und Weiterbildung berücksichtigt wird. Drei Bereiche werden identifiziert: Berufliches Schulwesen, berufliche Weiterbildung, Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten.
- Citation
- BibTeX
Donabauer, B., Dostal, W., Johlen, D., Löhr, K.-P., Schadt, D., Hansen, M. & Weck, G.,
(2008).
Berücksichtigung von IT-Sicherheit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (September 2008).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
@report{mci/Donabauer2008,
author = {Donabauer, Bernd AND Dostal, Werner AND Johlen, Dietmar AND Löhr, Klaus-Peter AND Schadt, Dirk AND Hansen, Marit AND Weck, Gerhard},
title = {Berücksichtigung von IT-Sicherheit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (September 2008)},
booktitle = {},
year = {2008},
}
author = {Donabauer, Bernd AND Dostal, Werner AND Johlen, Dietmar AND Löhr, Klaus-Peter AND Schadt, Dirk AND Hansen, Marit AND Weck, Gerhard},
title = {Berücksichtigung von IT-Sicherheit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (September 2008)},
booktitle = {},
year = {2008},
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
53-GI-Empfehlung_IT-Sicherheit2008.pdf | 152.1Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language:
(de)

Content Type: Text/Report