GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • MobIS - Modellierung betrieblicher Informationssysteme
  • P171 - MobIS 2010 - Modellierung betrieblicher Informationssysteme
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • MobIS - Modellierung betrieblicher Informationssysteme
  • P171 - MobIS 2010 - Modellierung betrieblicher Informationssysteme
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-4 of 4

Results Per Page:Sort Options:

Der Einfluss von Modellierungswerkzeugen auf Qualität und Quantität von Modellen – Eine empirische Untersuchung 

Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS 2010). Modellgestütztes Management Trojahner, Iris; Weller, Jens; Fürstenau, Bärbel; Esswein, Werner
Modellierungswerkzeuge haben sich in den letzten Jahren als Hilfsmittel für die Modellerstellung etabliert. Dabei wird unterstellt, dass deren Nutzung keinen Einfluss auf den Inhalt der Modelle hat. Anderslautende Hinweise aus der Literatur werden, vor allem aufgrud der Vorteile dieser Werkzeuge, ignoriert. Um für weitere ...

The selection of modeling grammars 

Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS 2010). Modellgestütztes Management Esswein, Werner; Stark, Jeannette; Schlieter, Hannes
Information systems developers such as business process engineers use Conceptual Modeling to understand the information system's application domain and to derive such a system's requirements. For Conceptual Modeling an appropriate modeling grammar needs to be selected. Approaches have been identified to evaluate and ...

Vertikale Modellintegration in Rahmenwerken – Evaluation von Integrationsansätzen und Untersuchung der Implementierbarkeit anhand eines Fallbeispiels 

Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS 2010). Modellgestütztes Management Bögel, Stephan; Esswein, Werner
Die modellgestützte Simulation mobiler Baumaschinen wird in dem vom BMBF geförderten Projekt INPROVY untersucht. Zur Problemstrukturierung wurde das INPROVY-Rahmenwerk vorgestellt, dass das Simulationsproblem in unterschiedliche Modellebenen aufteilt. Die vertikale Integration der verschiedenen Modellebenen ist Gegenstand ...

Konstruktion eines adaptiven Referenzmodells für den ambulanten Sektor 

Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS 2010). Modellgestütztes Management Schlieter, Hannes; Bürger, Maik; Esswein, Werner
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen gewinnt in der Verbraucherwahrnehmung immer mehr an Bedeutung. Aufgrund von politischrechtlichen Änderungen, der zunehmenden Emanzipation der Patienten und nicht zuletzt dem Streben nach evidenzbasierter Medizin hält das Thema Qualitätsmanagement in den ambulanten Sektor ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Esswein, Werner (4)
Schlieter, Hannes (2)Bögel, Stephan (1)Bürger, Maik (1)Fürstenau, Bärbel (1)Stark, Jeannette (1)Trojahner, Iris (1)Weller, Jens (1)

Date Issued

2010 (4)

Has File(s)

Yes (4)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.