Basisinitiative für eine Parteibildung von unten (BiPu) - ein sozio-technischer Ansatz f ür die demokratische Texterstellung
Author:
Abstract
Politische Parteien sollen bei der politischen Willensbildung mitwirken. Dieser Prozess kann in der Praxis durch Internet-Portale unterstützt werden. Wir stellen hier einen Ansatz vor, die innerparteiliche Abstimmung von Satzungen, Positionen und Programmen mit Hilfe von Internet-Technologien zu unterstützen, ohne gleichzeitig die Kontrolle über den demokratischen Abstimmungsprozess zu verlieren.
- Citation
- BibTeX
Schaal, M.,
(2006).
Basisinitiative für eine Parteibildung von unten (BiPu) - ein sozio-technischer Ansatz f ür die demokratische Texterstellung.
In:
Hochberger, C. & Liskowsky, R.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2006 – Informatik für Menschen, Band 1.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 426-430).
@inproceedings{mci/Schaal2006,
author = {Schaal, Markus},
title = {Basisinitiative für eine Parteibildung von unten (BiPu) - ein sozio-technischer Ansatz f ür die demokratische Texterstellung},
booktitle = {INFORMATIK 2006 – Informatik für Menschen, Band 1},
year = {2006},
editor = {Hochberger, Christian AND Liskowsky, Rüdiger} ,
pages = { 426-430 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schaal, Markus},
title = {Basisinitiative für eine Parteibildung von unten (BiPu) - ein sozio-technischer Ansatz f ür die demokratische Texterstellung},
booktitle = {INFORMATIK 2006 – Informatik für Menschen, Band 1},
year = {2006},
editor = {Hochberger, Christian AND Liskowsky, Rüdiger} ,
pages = { 426-430 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings-93-64.pdf | 93.18Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-187-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2006
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper