GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diesen Bereich

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Suche 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • Suche

Suche

EntdeckeEntdecke

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 633

Ergebnisse pro Seite:Sortiermöglichkeiten:

XML als Basistechnologie für das Content Management integrierter Medienprodukte 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2002 Rawolle, Joachim
Die Medienindustrie befindet sich derzeit in einer technisch induzierten Umbruchphase. Neben die klassischen Medien wie etwa Print und Rundfunk treten die neuen, auf digitalen Technologien beruhenden Medien wie etwa das Internet und das digitale Fernsehen. Die durch gehende Digitalisierung bei der Erzeugung, Bündelung ...

Algorithmen und Datenstrukturen für ein auf GUIDO Music Notation basierendes Notensatzsystem 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2002 Renz, Kai
Die vorliegende Dissertation behandelt die Fragestellung, inwieweit die kürzlich entwickelte text-basierte Musikrepräsentationssprache GUIDO Music Nota- ” tion“ automatisch in traditionellen Notensatz umgewandelt werden kann, bzw. welche Algorithmen und Datenstrukturen für eine vollständig automatische Umwandlung notwendig ...

Laufzeitunterstützung für mobilen Code 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2002 Peine, Holger
Mobiler Code ist ein Modell der Rechnerkommunikation, bei dem nicht durch den Austausch von Nachrichten interagiert wird, sondern der gesamte Interaktionscode zum Partner-Rechner geschickt und dort lokal ausgeführt wird. Das verspricht dynamischere und weniger vom Netzwerk abhängige Anwendungen. Mobile Agenten sind ...

Volume rendering techniques for general purpose graphics hardware 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2002 Rezk-Salama, Christof
Techniken der Volumenvisualisierung werden zur räumlichen Darstellung dreidimensionaler Skalarfelder ben ötigt, wie sie beispielsweise in der Medizin in Form von tomographischen Schnittbildern entstehen. Die hier in einer Kurzfassung vorliegende Dissertation führt neue Methoden zur interaktiven Darstellung von Volumendaten ...

Frontmatter 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2001Unbekannter Autor

Virtuelle Wanderarbeit - Das internationale Arbeitsrecht der grenzüberschreitenden Telearbeit 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2001 Springer, Stephanie

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015 

Unbekannter Autor
This book presents outstanding dissertations in informatics of the year 2015. Every year, the German Gesellschaft für Informatik (GI), the Swiss Informatics Society (SI), the Austrian Computer Society (OCG) and the German Chapter of the ACM (GchACM) jointly give an award for an excellent dissertation that represents an ...

Anhören von Abständen und Hören von Formen: Inverse Probleme in Raumakustik und darüber hinaus 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015 Dokmanić, Ivan
Echos und Mehrwegausbreitungen werden herkömmlich als lästiges Übel wahrgenommen; mit dieser Doktorarbeit zeigen wir auf, dass sie auch zu nützlichen, interessanten und manchmal überraschenden Ergebnissen führen können. Wenn wir zu den Echos die richtigen Einstellungen haben, durch das Prisma der Punktmengen und der ...

Datenintegration zur Anfragezeit. 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015 Eberius, Julian
In der Big-Data-Ära werden neue Daten oft in einer Geschwindigkeit gesammelt, die klassische Integration mit statischen ETL-Prozessen und globalen Schemata nicht mehr erlaubt. Diese Arbeit stellt das Prinzip der Datenintegration zur Anfragezeit vor, das darauf abzielt, zur Laufzeit einer Datenbankanfrage zusätzliche ...

Analyse, Design und Einsatz kryptographischer Primitive 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2015 Forler, Christian
Diese Arbeit gibt eine Übersicht über die Dissertation von Herrn Christian Forler, welche sich im Themenkomplex der symmetrischen Kryptographie bewegt. Es wird dabei auf die folgenden drei Resultate eingegangen, sowie deren Einfluss auf die Forschung in diesem Gebiet vorgestellt: (i) eine Robustheitsanalyse von bestehenden ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 64
  • »

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Entdecke

Autor

Hölldobler, Steffen (10)Angerer, Andreas (2)Auer, Christopher (2)Berkholz, Christoph (2)Bermbach, David (2)Bringmann, Karl (2)Distler, Tobias (2)Gisbrecht, Andrej (2)Herrmann, Dominik (2)Hoffmann, Steve (2)... mehr

Schlagwort

Anonymisierungsdienste (1)Bioinformatik (1)Datenschutz (1)Datenstrukturen (1)electroencephalogram (1)EM-Algorithmus (1)embedded Brain Reading (1)human-machine interaction (1)Machine Learning (1)maschinelles Lernen (1)... mehr

Erscheinungsdatum

2020 - 2021 (63)2010 - 2019 (300)2003 - 2009 (216)

Has File(s)

Yes (609)No (3)

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.