Zentrale Gegenstände der Parametrisierung bei betrieblichen Softwarekomponenten
Abstract
Mit dem Einsatz der Komponentenorientierung wird die Hoffnung verbunden, flexiblere und einfacher anzupassende betriebliche Anwendungssysteme erstellen zu können. Die Praxis zeigt, dass die dabei verwendeten Softwarekomponenten selbst auch anpassbar sein müssen. Parametrisierung ist ein bekanntes Verfahren, welches vor allem zur Anpassung der fachlichen Funktionalität eingesetzt wird. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen parametrisierbarer betrieblicher Softwarekomponenten. Dazu werden die zentralen Gegenstände der Parametrisierung (Parameter, Parametergruppen, Parametrisierungsaufgaben und -auswirkungen) bestimmt, präzise definiert und deren Eigenschaften diskutiert. Darüber hinaus wird ein Parameter-Metamodell vorgestellt.
- Citation
- BibTeX
Ackermann, Jö. & Turowski, Kl.,
(2008).
Zentrale Gegenstände der Parametrisierung bei betrieblichen Softwarekomponenten.
In:
Dinter, Ba., Winter, Ro., Chamoni, Pe., Gronau, No. & Turowski, Kl.
(Hrsg.),
DW2008.
Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn.
(S. 509-528).
@inproceedings{mci/Ackermann2008,
author = {Ackermann,Jörg AND Turowski,Klaus},
title = {Zentrale Gegenstände der Parametrisierung bei betrieblichen Softwarekomponenten},
booktitle = {DW2008},
year = {2008},
editor = {Dinter,Barbara AND Winter,Robert AND Chamoni,Peter AND Gronau,Norbert AND Turowski,Klaus} ,
pages = { 509-528 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn},
address = {}
}
author = {Ackermann,Jörg AND Turowski,Klaus},
title = {Zentrale Gegenstände der Parametrisierung bei betrieblichen Softwarekomponenten},
booktitle = {DW2008},
year = {2008},
editor = {Dinter,Barbara AND Winter,Robert AND Chamoni,Peter AND Gronau,Norbert AND Turowski,Klaus} ,
pages = { 509-528 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn},
address = {}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
P138_30.pdf | 8.362Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-232-1
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language:
(de)
