Modellbasiertes Testdesign – ein Erfahrungsbericht
Author:
Abstract
Gerade in der IT-Branche stellt die rasant steigende Komplexität der Produkte große Herausforderungen an Entwicklung und Test. Die Methode des modellbasierten Testdesigns ist eine Möglichkeit, schnell und effizient auf Änderungen zu reagieren. Wir stellen diesen Ansatz vor und gehen detailliert auf unsere – durchweg positiven – Erfahrungen ein.
- Citation
- BibTeX
Kramer, A.,
(2006).
Modellbasiertes Testdesign – ein Erfahrungsbericht.
In:
Mayr, H. C. & Breu, R.
(Hrsg.),
Modellierung 2006.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 265-268).
@inproceedings{mci/Kramer2006,
author = {Kramer, Anne},
title = {Modellbasiertes Testdesign – ein Erfahrungsbericht},
booktitle = {Modellierung 2006},
year = {2006},
editor = {Mayr, Heinrich C. AND Breu, Ruth} ,
pages = { 265-268 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Kramer, Anne},
title = {Modellbasiertes Testdesign – ein Erfahrungsbericht},
booktitle = {Modellierung 2006},
year = {2006},
editor = {Mayr, Heinrich C. AND Breu, Ruth} ,
pages = { 265-268 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings-82-22.pdf | 49.07Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-175-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2006
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper