Integration von Modellen in einen codebasierten Softwareentwicklungsprozess
Autor(en):
Zusammenfassung
Dieses Artikel beschreibt Konstellationen, unter denen Modelle und Quellcode innerhalb eines Projekts integrativ genutzt werden können. Ähnlich wie die in den Frühzeiten des Compilerbaus notwendige Integration von Hochsprachen und Assembler stellt ein solches Vorgehen einen wichtigen Zwischenschritt zu einer im Kern modellbasierten Softwareentwicklung dar. Anhand einer Fallstudie zu Statecharts wird beschrieben, wie das an der TU Braunschweig in Entwicklung befindliche Modellierungswerkzeug MontiCore genutzt werden kann, um Modelle effizient in einen agilen Softwareentwicklungsprozess zu integrieren.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Grönniger, H., Krahn, H., Rumpe, B. & Schindler, M.,
(2006).
Integration von Modellen in einen codebasierten Softwareentwicklungsprozess.
In:
Mayr, H. C. & Breu, R.
(Hrsg.),
Modellierung 2006.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 67-81).
@inproceedings{mci/Grönniger2006,
author = {Grönniger, Hans AND Krahn, Holger AND Rumpe, Bernhard AND Schindler, Martin},
title = {Integration von Modellen in einen codebasierten Softwareentwicklungsprozess},
booktitle = {Modellierung 2006},
year = {2006},
editor = {Mayr, Heinrich C. AND Breu, Ruth} ,
pages = { 67-81 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Grönniger, Hans AND Krahn, Holger AND Rumpe, Bernhard AND Schindler, Martin},
title = {Integration von Modellen in einen codebasierten Softwareentwicklungsprozess},
booktitle = {Modellierung 2006},
year = {2006},
editor = {Mayr, Heinrich C. AND Breu, Ruth} ,
pages = { 67-81 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings-82-6.pdf | 165.8Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 3-88579-175-7
ISSN: 1617-5468
Datum: 2006
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper