Big Data-Zentren - Vorstellung und Panel
Author:
Abstract
Zur Erforschung der verschiedenen Facetten von Big Data“ wurden jüngst drei Zen- ” tren gegründet. Hierbei handelt es sich um die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Kompetenzzentren BBDC (Berlin Big Data Center, Leitung TU Berlin) und ScaDS (Competence Center for Scalable Data Services and Solutions, Leitung TU Dresden und Uni Leipzig) sowie das in Zusammenarbeit von Industrie und Forschung eingerichtete SDIL (Smart Data Innovation Lab, Leitung KIT). Diese drei Zentren werden zunächst in Kurzvorträgen vorgestellt. Eine sich anschließende Panel- Diskussion arbeitet Gemeinsamkeiten, spezifische Ansprüche und Kooperationsmöglichkeiten heraus.
- Citation
- BibTeX
Markl, V., Rahm, E., Lehner, W., Beigl, M. & Seidl, T.,
(2015).
Big Data-Zentren - Vorstellung und Panel.
In:
Seidl, T., Ritter, N., Schöning, H., Sattler, K.-U., Härder, T., Friedrich, S. & Wingerath, W.
(Hrsg.),
Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 477-479).
@inproceedings{mci/Markl2015,
author = {Markl, Volker AND Rahm, Erhard AND Lehner, Wolfgang AND Beigl, Michael AND Seidl, Thomas},
title = {Big Data-Zentren - Vorstellung und Panel},
booktitle = {Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015)},
year = {2015},
editor = {Seidl, Thomas AND Ritter, Norbert AND Schöning, Harald AND Sattler, Kai-Uwe AND Härder, Theo AND Friedrich, Steffen AND Wingerath, Wolfram} ,
pages = { 477-479 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Markl, Volker AND Rahm, Erhard AND Lehner, Wolfgang AND Beigl, Michael AND Seidl, Thomas},
title = {Big Data-Zentren - Vorstellung und Panel},
booktitle = {Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015)},
year = {2015},
editor = {Seidl, Thomas AND Ritter, Norbert AND Schöning, Harald AND Sattler, Kai-Uwe AND Härder, Theo AND Friedrich, Steffen AND Wingerath, Wolfram} ,
pages = { 477-479 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-635-0
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper