Panel: ,,Big Data - Evolution oder Revolution in der Datenverarbeitung?“
Abstract
Das Schlagwort Big Data hat in den letzten Jahren große Popularität gewonnen. Andererseits befassen sich Datenbanksysteme seit ihrer Entstehung mit großen Datenmengen, d.h. mit der Verwaltung von Datenmengen, die hart an der Grenze des technisch Be- herrschbaren liegen. Mit der Verschiebung dieser Grenzen nach oben und der Steigerung der Anforderungen an Verarbeitungskomplexität und geschwindigkeit entstanden in der Datenbankwelt immer neue Lösungsansätze und Konzepte, wie z.B. verteilte und föderierte Datenbanksysteme, NOSQL-Systeme, Hauptspeicherdatenbanksysteme, aktive Datenbanksysteme und Datenstromanalysesysteme usw. Ist die neue Aufmerksamkeit für das Thema Big Data also tatsächlich durch neue Aspekte gerechtfertigt, oder bekommt ein lange schon adressiertes Thema endlich die notwendige Aufmerksamkeit? Sind die vielbeschworenen 3-.5 V“ (volume, variety, velocity, ggf. auch veracity und value) ” tatsächlich revolutionär neue Gesichtspunkte? Muss man sich je nach Art der Daten (strukturiert, semistrukturiert, unstrukturiert) für andere Systeme entscheiden, oder gibt es für Big Data eine Gesamtlösung statt eines Zwangs zum entweder - oder“ bei der Wahl ” zwischen NOSQL, relationalem Datenbanksystem, Event Processing, usw.? Diese Fragen werden im Panel adressiert werden; Vertreter verschiedener kommerzieller Anbieter stellen sich der Diskussion.
- Citation
- BibTeX
Böhm, A., Golombek, M., Heinz, C., Löser, H., Schlaucher, A. & Ruf, T.,
(2015).
Panel: ,,Big Data - Evolution oder Revolution in der Datenverarbeitung?“.
In:
Seidl, T., Ritter, N., Schöning, H., Sattler, K.-U., Härder, T., Friedrich, S. & Wingerath, W.
(Hrsg.),
Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 647-648).
@inproceedings{mci/Böhm2015,
author = {Böhm, Alexander AND Golombek, Mathias AND Heinz, Christoph AND Löser, Henrik AND Schlaucher, Alfred AND Ruf, Thomas},
title = {Panel: ,,Big Data - Evolution oder Revolution in der Datenverarbeitung?“},
booktitle = {Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015)},
year = {2015},
editor = {Seidl, Thomas AND Ritter, Norbert AND Schöning, Harald AND Sattler, Kai-Uwe AND Härder, Theo AND Friedrich, Steffen AND Wingerath, Wolfram} ,
pages = { 647-648 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Böhm, Alexander AND Golombek, Mathias AND Heinz, Christoph AND Löser, Henrik AND Schlaucher, Alfred AND Ruf, Thomas},
title = {Panel: ,,Big Data - Evolution oder Revolution in der Datenverarbeitung?“},
booktitle = {Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015)},
year = {2015},
editor = {Seidl, Thomas AND Ritter, Norbert AND Schöning, Harald AND Sattler, Kai-Uwe AND Härder, Theo AND Friedrich, Steffen AND Wingerath, Wolfram} ,
pages = { 647-648 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-635-0
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper