GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Informatik Spektrum
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Informatik Spektrum
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-5 of 5

Results Per Page:Sort Options:

Fernlehren und Fernlernen von Objektorientierter Programmierung (OOP) 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 2 Ellmann, Mathias
Dieses Papier beschreibt unsere Lehrerfahrungen in einer virtuellen Lehr- und Lernumgebung für eine Vorlesung über objektorientierte Programmierung (OOP) in Java. Wir verwenden die Live-Meeting-Anwendung Adobe Connect sowie Lern- und Lehrmethoden für OOP-Vorlesungen wie Online-Coding, Online-Debugging, Online-Gruppenräume, ...

Umschulung zum IHK-Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung und Systemintegration 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 5 Ellmann, Mathias
In diesen Artikel berichten wir über unsere Erfahrungen welche wir im Rahmen einer Umschulung zum Fachinformatiker der Anwendungsentwicklung und Systemintegration gemacht haben. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass eine projektbezogene Gestaltung des Unterrichts Umschüler stetig durch ein komplexes Fach wie Datenbankdesign ...

Effektives Lehren und Lernen in der Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Fachgebieten 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 1 Ellmann, Mathias
In diesem Artikel behandeln wir unser Lehrbaummodell mit den Lehr- und Lernmethoden, welches zum effektiven Lehren und Lernen in der Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandten Fachgebieten hinführt. Das Lehrbaummodell hat in seinen Stamm Planung und Motivation als wichtigste Lehrmethodiken auf dem effektives Lehren ...

Gesundheit in der Informatik im Zeitalter der Industrie 4.0 und Digitalisierung 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 2 Ellmann, Mathias
Im Rahmen der Entwicklung der Industrie 4.0 und der Digitalisierung bedarf es immer mehr Intelligenz und Kreativität, um am Markt als IT-Unternehmen zu bestehen. Agile Softwareprojektmanagement- und Entwicklungsmethoden wie Scrum fordern ein stetige Anpassung und Veränderung von Software auf Basis von Kundenwünschen, das ...

Effektive Kommunikation in Scrum und der agilen Softwareentwicklung 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Ellmann, Mathias
In Scrum und der agilen Softwareentwicklung muss effektiv verbal als auch nonverbal kommuniziert werden, um in ein‑ bis vierwöchigen Arbeitszyklen Sprints Software mit wenig Konflikten zu entwickeln. Bei ineffektiver Kommunikation können Ressourcen wie Energie, Zeit und Beziehungen sowie Schlaf als Konsequenz riskiert ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Ellmann, Mathias (5)

Date Issued

2022 (3)2021 (2)

Has File(s)

No (5)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.