GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P232 - INFORMATIK 2014
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P232 - INFORMATIK 2014
  • View Item

Ein ansatz fur eine ontologie-basierte verbindung von IT monitoring und IT governance

Author:
Textor, Andreas [DBLP]
Abstract
IT Governance hat zum Ziel, dass die Unternehmens-IT die Strategie und Geschäftsziele des Unternehmens möglichst effizient unterstützt. Um dies umzusetzen, existieren mehrere international anerkannte Verfahren und Standards wie z.B. COBIT, ITIL oder ISO 20000. Diese sind jedoch konzeptionell gehalten und machen meist keine Vorgaben zur technischen Umsetzung. Dieser Beitrag untersucht, wie mit Hilfe von Ontologien die Lücke zwischen solchen abstrakten Konzepten der Geschäftssicht und technisch erfassbaren Messwerten des IT-Monitorings geschlossen werden kann, konkret am Beispiel COBIT 5. Dies ermöglicht eine Top-Down-Sicht von Geschäftszielen über Services bis hin zu den Komponenten der IT, die zur Erbringung der Ziele beitragen. Hierdurch wird die Transparenz (u.a. über Kosten) erhöht. Außerdem ermöglicht eine solche Verbindung der Abstraktionsebenen eine Automatisierung der IT Governance sowie des IT Service Managements durch Regeln, die auf Konzepte der unterschiedlichen Ebenen Bezug nehmen können.
  • Citation
  • BibTeX
Textor, A., (2014). Ein ansatz fur eine ontologie-basierte verbindung von IT monitoring und IT governance. In: Plödereder, E., Grunske, L., Schneider, E. & Ull, D. (Hrsg.), Informatik 2014. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 845-856).
@inproceedings{mci/Textor2014,
author = {Textor, Andreas},
title = {Ein ansatz fur eine ontologie-basierte verbindung von IT monitoring und IT governance},
booktitle = {Informatik 2014},
year = {2014},
editor = {Plödereder, E. AND Grunske, L. AND Schneider, E. AND Ull, D.} ,
pages = { 845-856 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-626-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P232 - INFORMATIK 2014 [297]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.