GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 22

Results Per Page:Sort Options:

Rekursive Algorithmen und ihre Veranschaulichung 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Koch, Andreas
Das Thema „Rekursion“ ist Inhalt der Informatik-Lehrpläne vieler Bundesländer und der Empfehlungen zu Bildungsstandards der Gesellschaft für Informatik (vgl. GI, 2016, S.10). In diesem Beitrag wird exemplarisch untersucht, welche konkreten Algorithmen sich zum Einstieg in dieses Thema in der Informatik-Oberstufe eignen ...

Hardware & Software - Offenes Stationenlernen mit B O B 3 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Bach, Katja

Der Informationsbegriff für „Digitale Bildung" - Ein Nachtrag zur Diskussion des Informationsbegriffs 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Brenner, Anton

Am Rande bemerkt …, Veranstaltungskalender, Vorschau 

LOG IN: Vol. 39, No. 1Unknown author

Stand der Informatik in der Sekundarstufe II - Themen und Inhalte des Fachs Informatik in der gymnasialen Oberstufe 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Heuts, Alexander; Pinkwart, Nils
Die Lehr- und Bildungspläne der informatischen Bildung sind in den einzelnen deutschen Bundesländern nicht konsistent. Obwohl es in der Vergangenheit bereits einige wenige umfassende Analysen diesbezüglich gab, ist ein aktueller Überblick nötig, da die Lehr- und Bildungspläne in den einzelnen Ländern zwischenzeitlich ...

Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Best, Alexander; Borowski, Christian; Büttner, Karin; Freudenberg, Rita; Fricke, Martin; Haselmeier, Kathrin; Herper, Henry; Hinz, Volkmar; Humbert, Ludger; Müller, Dorothee; Schwill, Andreas; Thomas, Marco

Informatikgeschichte und Kreativitätsförderung - Eine Erprobung an vier allgemeinbildenden Schulen in Thüringen 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Fothe, Michael
Generell gibt es gute Gründe, geschichtliche Themen im Informatikunterricht aufzugreifen (vgl. Thomas, 2005; Humbert, 2009). Im folgenden Beitrag wird Informatikgeschichte unter einem speziellen Blickwinkel betrachtet: Sind Themen der Informatikgeschichte zur Kreativitätsförderung im Unterricht geeignet? Den Schülerinnen ...

Versteckte Meta-Daten und Datenschutz - Die Förderung des Datenschutzbewusstseins durch das praxisorientierte Auslesen von Meta-Daten 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Schulz, Sandra; Strickroth, Sven

LOG OUT 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Koerber, Bernhard

LEGO BOOST - Spielzeug mit Potenzial für den Informatikunterricht?! 

LOG IN: Vol. 39, No. 1 Hennecke, Martin; Pöhner, Nicolai
Die Robotik bietet einen hand- lungsorientierten Ansatz zur Ein- führung in die Programmierung – sei es virtuell mit Lernumgebungen wie Robot Karol oder physisch mit geeigneter Hardware. Als Hardware kommen dabei in deutschen Schulen verschiedene Robotersysteme zum Einsatz. Der Käufer hat die Wahl zwischen sehr einfachen ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Koerber, Bernhard (4)Baumann, Rüdeger (2)Hellmig, Lutz (2)Müller, Dorothee (2)Arnhold, Werner (1)Bach, Katja (1)Best, Alexander (1)Borowski, Christian (1)Brenner, Anton (1)Büttner, Karin (1)... View More

Date Issued

2019 (22)

Has File(s)

Yes (22)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.