GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 21-30 of 41

Results Per Page:Sort Options:

Veranstaltungskalender 

LOG IN: Vol. 33, No. 1 Koerber, Bernhard; Wilke, Thomas

Vom klugen Handeln 

LOG IN: Vol. 31, No. 1 Koerber, Bernhard; Peters, Ingo-Rüdiger
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste. Und drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste. Konfuzius

Am Rande bemerkt … 

LOG IN: Vol. 36, No. 2 Koerber, Bernhard
Anhand dieser zusätzlichen Bemerkung ist zu erkennen, dass es bei den Grunderfahrungen im Wesentlichen auf Prozesse während der Auseinandersetzung mit Informatiksystemen ankommt. Die Grunderfahrungen des Informatikunterrichts könnten deshalb zur Beschreibung der Lernprozesse und der zuvor formulierten Fragestellungen ...

Informatische Bildung für alle! 

LOG IN: Vol. 31, No. 1 Koerber, Bernhard; Peters, Ingo-Rüdiger
von Bernhard Koerber und Ingo-Rüdiger Peters

Geschichte: Pionierin der Computertechnik 

LOG IN: Vol. 36, No. 1 Koerber, Bernhard
Ziel dieser Beitragsreihe ist, in das objektorientierte Modellieren – und in die informatische Bildung allgemein – einzuführen. Dabei wird der SMALLTALK-Dialekt SQUEAK als Lernumgebung und Programmiersprache zugrunde gelegt. Für den Anfangsunterricht besonders wertvoll ist die Möglichkeit visuellen Programmierens durch ...

Von FabLabs, MakerSpaces und Smart Textiles 

LOG IN: Vol. 36, No. 2 Müller, Jürgen; Koerber, Bernhard

Problemlösungskompetenz 

LOG IN: Vol. 34, No. 1 Koerber, Bernhard; Brichzin, Peter; Puhlmann, Hermann
Unter Neurobiologen und Hirnphysiologen ist es eine gesicherte Erkenntnis: Wer zu sehr darauf konzentriert ist, ein bestimmtes Problem zu lösen, 'engt das Hirn ein, statt es zu öffnen', betont der Hirnforscher Gerald Hüther, denn 'unter Druck schalten wir zurück auf Einfachheit, verfallen in alte Muster'. Dies gilt es ...

Am Rande bemerkt … 

LOG IN: Vol. 33, No. 1 Koerber, Bernhard

Lieber Glück als Informatik? 

LOG IN: Vol. 35, No. 1 Müller, Jürgen; Koerber, Bernhard
51,1 Prozent ­ so groß ist die Gefahr für deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, durch die Digitalisierung überflüssig zu werden. Mehr als die Hälfte der Jobs hierzulande ist damit vom technischen Wandel bedroht, wie in einer Studie der London School of Economics auf Basis von amerikanischen Daten für Europa berechnet ...

Leserbriefe 

LOG IN: Vol. 33, No. 1 Koerber, Bernhard; Schlager, Markus
Betr.: LOG IN Nr. 172/173, S. 101­113 Von SCRATCH über BYOB nach JAVA ­ Ein Unterrichtsbeispiel für Klassenstufe 10 Vielen Dank an die Autoren für diesen Artikel. Ich kann sie in dem Vorgehen nur bestärken, das objektorientierte Modellieren von der zusätzlichen Hürde des textbasierten Programmierens zu entlasten, die ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Koerber, Bernhard (41)
Müller, Jürgen (7)Müller, Dorothee (5)Arnhold, Werner (3)Baumann, Rüdeger (3)Hempel, Tino (3)Humbert, Ludger (3)Röhner, Gerhard (3)Albrecht, Michael (2)Denert, Ernst (2)... View More

Date Issued

2013 (9)2014 (8)2016 (7)2017 (7)2019 (4)2011 (2)2015 (2)2010 (1)2012 (1)

Has File(s)

Yes (41)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.