GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 291-300 of 312

Results Per Page:Sort Options:

Online 

LOG IN: Vol. 41, No. 1 Koerber, Bernhard

Multimedia 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Koerber, Bernhard

LOG IN 197-198 Komplettheft 

LOG IN: Vol. 41, No. 2Unknown author

Neue Klänge für Europa - Demokratische Ideen entwickeln und mit informatischen Werkzeugen umsetzen 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Anthes, Jacqueline; Schöbel, Sven
Wie müsste eine neue Hymne für Europa klingen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Informatik-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgangsstufe 9 eines Kölner Gymnasiums und codeten Europa-Sounds in der Programmierumgebung Sonic Pi, gaben sie über einen mit RFID-Karten gesteuerten Raspberry Pi wieder, verbauten die Technik ...

Tabellenkalkulation mit eduScrum - Eine Methode zum selbstorganisierten und selbstwirksamen Lernen? 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Feldbusch, Leonie; Ritter, Felicitas
Bereits in der Schule sollen die Grundlagen für lebensbegleitendes und damit auch selbstorganisiertes Lernen gelegt werden. Die Methode eduScrum ist ein agiles Vorgehen für das Projektmanagement, bei dem durch regelmäßige Reflexion Arbeitsabläufe verbessert werden. Analog zum in der Softwareentwicklung verwendeten ...

Ein interdisziplinärer Programmiereinstieg - Neue Möglichkeiten für den Unterricht mit dem Roboterbausatz VEX IQ 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Drubba, Enrico; Schulz, Sandra; Pinkwart, Niels

Vom Grafikobjekt zum Programmtext - Eine Einführung in das objektorientierte Programmieren mit SQUEAK/SMALLTALK (Teil 8) 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Baumann, Rüdeger

Frühe informatische Bildung - Ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen – Realität oder nur geduldiges Papier? 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Hilbig, André

Informatische Bildung in der Grundschulmathematik - Erkenntnisse aus der ersten Phase der Lehrerbildung 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Best, Alexander; Thomas, Marco

Rezension, Hinweise auf Bücher, Medien, Info-Markt, Vorschau 

LOG IN: Vol. 41, No. 2 Koerber, Bernhard
  • «
  • 1
  • . . .
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Koerber, Bernhard (54)Müller, Jürgen (28)Baumann, Rüdeger (19)Humbert, Ludger (14)Hellmig, Lutz (12)Fothe, Michael (10)Müller, Dorothee (9)Romeike, Ralf (9)Röhner, Gerhard (9)Grillenberger, Andreas (8)... View More

Date Issued

2020 - 2021 (64)2010 - 2019 (248)

Has File(s)

Yes (312)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.