GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 41-50 of 312

Results Per Page:Sort Options:

Log out 

LOG IN: Vol. 34, No. 1 Koerber, Bernhard

Berichte 

LOG IN: Vol. 34, No. 1 Poloczek, Jürgen; Hug, Alexander
Informatik-Biber bricht erneut Teilnahmerekord

Kostenlos ist nicht kostenfrei 

LOG IN: Vol. 34, No. 2 Berendt, Bettina; Dettmar, Gebhard; Demir, Cihan; Peetz, Thomas
oder: 'If you're not paying for it, you are the product' Eine Unterrichtsreihe zu Datenauswertung in sozialen Netzwerken und ihren Implikationen für Privatsphäre und Demokratie

Informatische Bildung in Deutschland 

LOG IN: Vol. 31, No. 1 Starruß, Isabelle; Timmermann, Bettina
Eine Analyse der informatischen Bildung an allgemeinbildenden Schulen auf der Basis der im Jahr 2010 gültigen Lehrpläne und Richtlinien von Isabelle Starruß und Bettina Timmermann

Lernstandsanalysen 

LOG IN: Vol. 34, No. 1 Büttner, Katrin; Damnik, Gregor; Friedrich, Steffen; Knapp, Thomas
Wie durch eine systematische Aufgabenentwicklung fachdidaktisches Wissen erzeugt werden kann von Katrin Büttner, Gregor Damnik, Steffen Friedrich und Thomas Knapp

Ein 3-D-Grafik-Projekt für viele 

LOG IN: Vol. 30, No. 1 Marinescu, Irina; Rick, Detlef
Raytracing als Einstieg in die Programmierung (Teil 1) von Irina L. Marinescu und Detlef Rick

Engine Alpha - Ein anfängerorientiertes 2-D-Spiel-Modul mit didaktischem Hintergrund 

LOG IN: Vol. 37, No. 1 Ganshorn, Michael
Engine Alpha ist eine anfängerorientiertes 2-D-Spiel-Modul (engl.: game engine), das auf der Programmiersprache JAVA basiert. Die Entwicklung begann in etwa mit der Implementierung der 10. Jahrgangsstufe des Bayerischen achtjährigen Gymnasiums (G8). Ihr Ziel war und ist, völligen Programmier-Anfängern binnen kurzer Zeit ...

Physical Computing 

LOG IN: Vol. 36, No. 2 Hübner, Tobias
Die Entwicklung der Computertechnik kennt eigentlich nur eine Richtung: schneller, mehr Arbeitsspeicher, mehr Festplattenkapazität. Selten kommt es vor, dass ein Computer im Mittelpunkt der Fachwelt steht, des- sen Entwickler genau die andere Richtung eingeschla- gen haben. Die Rede ist natürlich vom Raspberry Pi, um ...

Myoelektrische Armprothesen und digitale Elektronik – Ein altes Thema neu entdeckt und für den Unterricht aufbereitet 

LOG IN: Vol. 33, No. 1 Strecker, Kerstin

Online 

LOG IN: Vol. 34, No. 2 Koerber, Bernhard
  • «
  • 1
  • . . .
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • . . .
  • 32
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Koerber, Bernhard (54)Müller, Jürgen (28)Baumann, Rüdeger (19)Humbert, Ludger (14)Hellmig, Lutz (12)Fothe, Michael (10)Müller, Dorothee (9)Romeike, Ralf (9)Röhner, Gerhard (9)Grillenberger, Andreas (8)... View More

Date Issued

2020 - 2021 (64)2010 - 2019 (248)

Has File(s)

Yes (312)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.