Geschäftsprozessflexibilität durch Service-orientierte Architekturen - grundlegende Zusammenhänge und weiterer Forschungsbedarf
Abstract
Bei der Einführung einer Service-orientierten IT-Architektur (SOA) wird meist argumentiert, diese trage zu der heute geforderten hohen Unternehmensflexibilität bei. Dieser behauptete Zusammenhang wird im vorliegenden Beitrag näher untersucht. Ausgehend von der Überlegung, dass eine flexible IT-Architektur nicht direkt zur Unternehmensflexibilität beitragen kann, wird unterstellt, dass diese zu einer Flexibilisierung von Geschäftsprozessen führt und damit indirekt auf die Unternehmensflexibilität wirkt. Der Beitrag trägt daher Eigenschaften flexibler Prozesse und flexibler IT-Architekturen zusammen und stellt sie gegenüber. Daran anknüpfend wird untersucht, in wie fern eine SOA die für die Flexibilisierung von Prozessen nützlichen Eigenschaften flexibler IT- Architekturen erfüllt. Daraus wird weiterer Forschungsbedarf abgeleitet.
- Citation
- BibTeX
Termer, F., Nissen, V. & Wessels, N.,
(2014).
Geschäftsprozessflexibilität durch Service-orientierte Architekturen - grundlegende Zusammenhänge und weiterer Forschungsbedarf.
In:
Plödereder, E., Grunske, L., Schneider, E. & Ull, D.
(Hrsg.),
Informatik 2014.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 889-900).
@inproceedings{mci/Termer2014,
author = {Termer, Frank AND Nissen, Volker AND Wessels, Nathalie},
title = {Geschäftsprozessflexibilität durch Service-orientierte Architekturen - grundlegende Zusammenhänge und weiterer Forschungsbedarf},
booktitle = {Informatik 2014},
year = {2014},
editor = {Plödereder, E. AND Grunske, L. AND Schneider, E. AND Ull, D.} ,
pages = { 889-900 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Termer, Frank AND Nissen, Volker AND Wessels, Nathalie},
title = {Geschäftsprozessflexibilität durch Service-orientierte Architekturen - grundlegende Zusammenhänge und weiterer Forschungsbedarf},
booktitle = {Informatik 2014},
year = {2014},
editor = {Plödereder, E. AND Grunske, L. AND Schneider, E. AND Ull, D.} ,
pages = { 889-900 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-626-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- P232 - INFORMATIK 2014 [297]