Ein total value-of-ownership modell zur bewertung elektrifizierter fahrzeugflotten
Zusammenfassung
Elektromobilität nimmt als zukünftige Form der Mobilität eine zentrale Rolle ein. Dabei existieren allerdings einige Hürden die eine Verbreitung dieser Mobilitätsform gegenüberstehen. Gewerbliche Fahrzeugflotten bieten in diesem Zusammenhang die Möglichkeit eine zunehmende Verbreitung zu unterstützen, da ihre Rahmenbedingungen teilweise schon jetzt den Einsatz von Elektrofahrzeugen begünstigen. Um eine ökonomische Bewertung des Elektrifizierungspotenzials zu ermöglichen, wird auf Basis bereits vorhandener ökonomischer Bewertungsmodelle aus der Literatur ein integriertes Modell zur umfassenden Berücksichtigung von Kostenund Nutzenparametern resultierend aus dem Einsatz von Elektrofahrzeugen in gewerblichen Flotten entwickelt. Weiterführend stellt dieses Modell die Basis für die Entwicklung eines webbasierten Entscheidungsunterstützungssystems dar, welches Betreiber gewerblicher Flotten bei der Bewertung des Elektrifizierungspotenzials unterstützen soll.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Görzen, T., Meier, C. & Kundisch, D.,
(2014).
Ein total value-of-ownership modell zur bewertung elektrifizierter fahrzeugflotten.
In:
Plödereder, E., Grunske, L., Schneider, E. & Ull, D.
(Hrsg.),
Informatik 2014.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 1593-1604).
@inproceedings{mci/Görzen2014,
author = {Görzen, Thomas AND Meier, Christian AND Kundisch, Dennis},
title = {Ein total value-of-ownership modell zur bewertung elektrifizierter fahrzeugflotten},
booktitle = {Informatik 2014},
year = {2014},
editor = {Plödereder, E. AND Grunske, L. AND Schneider, E. AND Ull, D.} ,
pages = { 1593-1604 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Görzen, Thomas AND Meier, Christian AND Kundisch, Dennis},
title = {Ein total value-of-ownership modell zur bewertung elektrifizierter fahrzeugflotten},
booktitle = {Informatik 2014},
year = {2014},
editor = {Plödereder, E. AND Grunske, L. AND Schneider, E. AND Ull, D.} ,
pages = { 1593-1604 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-626-8
ISSN: 1617-5468
Datum: 2014
Sprache:
(en)

Typ: Text/Conference Paper
Sammlungen
- P232 - INFORMATIK 2014 [297]