Ein Middleware-Kurs mit mobilen Robotern
Abstract
Middleware-Systeme leisten einen entscheidenden Beitrag, um dynamische Gruppen von mobilen Systemen, Robotern und Geräten zu verwalten. Dieses Papier stellt einen Kurs mit JavaSpaces und Jini vor, einer frei verfügbaren Middleware von SUN für mobile Geräte. Der Kurs besteht aus einführenden Vorlesungen und einem studentischen Teamprojekt, in dem Middleware- Technologien zum Design und zur Umsetzung des Rent-a-Robot Szenarios eingesetzt werden. In diesem Szenario interagieren mobile Roboter dynamisch mit wechselnden Benutzern. Der curriculare Aufbau des Kurses und Erfahrungen mit dem Projekt werden präsentiert.
- Citation
- BibTeX
Mock, M. & Nowak, W.,
(2005).
Ein Middleware-Kurs mit mobilen Robotern.
In:
Cremers, A. B., Manthey, R., Martini, P. & Steinhage, V.
(Hrsg.),
Informatk 2005. Informatik Live! Band 1.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 163-167).
@inproceedings{mci/Mock2005,
author = {Mock, Michael AND Nowak, Walter},
title = {Ein Middleware-Kurs mit mobilen Robotern},
booktitle = {Informatk 2005. Informatik Live! Band 1},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 163-167 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Mock, Michael AND Nowak, Walter},
title = {Ein Middleware-Kurs mit mobilen Robotern},
booktitle = {Informatk 2005. Informatik Live! Band 1},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 163-167 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.67-33.pdf | 214.9Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-396-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper