Die Klassifikationsbaummethode für eingebettete Systeme mit Testmustern für nichtkontinuierliche Reglerelemente
Abstract
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal des modellbasierten Tests und damit beim Test von Simulink-Modellen sind Überdeckungskriterien. Wir stellen einen Ansatz zur Verbesserung der Testüberdeckung von Simulink-Modellen unter Verwendung der Klassifikationsbaummethode (CTM) vor. Dazu erweitern wir die CTM um eine Si- gnalbeschreibung durch die Ableitung eines Signals.
- Citation
- BibTeX
Krupp, A. & Müller, W.,
(2005).
Die Klassifikationsbaummethode für eingebettete Systeme mit Testmustern für nichtkontinuierliche Reglerelemente.
In:
Cremers, A. B., Manthey, R., Martini, P. & Steinhage, V.
(Hrsg.),
Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 191-195).
@inproceedings{mci/Krupp2005,
author = {Krupp, Alexander AND Müller, Wolfgang},
title = {Die Klassifikationsbaummethode für eingebettete Systeme mit Testmustern für nichtkontinuierliche Reglerelemente},
booktitle = {Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 191-195 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Krupp, Alexander AND Müller, Wolfgang},
title = {Die Klassifikationsbaummethode für eingebettete Systeme mit Testmustern für nichtkontinuierliche Reglerelemente},
booktitle = {Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 191-195 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.68-40.pdf | 328.6Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-397-0
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper