Wissensarten und Techniken im Anforderungsmanagement
Autor(en):
Zusammenfassung
Das Anforderungsmanagement ist eine wissensintensive Aktivität bei der Entwicklung von Anwendungssystemen. In diesem Beitrag werden Wissensarten und typische Probleme im Rahmen des Anforderungsmanagements diskutiert. Techniken, die die Anforderungserhebung unterstützen, werden den Wissensarten und Problemen zugeordnet, sodass sich ein Kontingenzmodell zur Auswahl von Techniken im Anforderungsmanagement ergibt.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Goeken, M.,
(2005).
Wissensarten und Techniken im Anforderungsmanagement.
In:
Cremers, A. B., Manthey, R., Martini, P. & Steinhage, V.
(Hrsg.),
Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 205-209).
@inproceedings{mci/Goeken2005,
author = {Goeken, Matthias},
title = {Wissensarten und Techniken im Anforderungsmanagement},
booktitle = {Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 205-209 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Goeken, Matthias},
title = {Wissensarten und Techniken im Anforderungsmanagement},
booktitle = {Informatik 2005 – Informatik Live! Band 2},
year = {2005},
editor = {Cremers, Armin B. AND Manthey, Rainer AND Martini, Peter AND Steinhage, Volker} ,
pages = { 205-209 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.68-43.pdf | 286.8Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 3-88579-397-0
ISSN: 1617-5468
Datum: 2005
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper