GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Software Engineering
  • P064 - Software Engineering 2005
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Software Engineering
  • P064 - Software Engineering 2005
  • View Item

Featuregesteuerte Architekturgestaltung zwecks Wartbarkeit und Evolution von Produktlinien

Author:
Sochos, Periklis [DBLP] ;
Riebisch, Matthias [DBLP] ;
Philippow, Ilka [DBLP]
Abstract
Die Wartung und Weiterentwicklung von Software-Produktlinien stellen wegen des Umfangs und der angestrebten Nutzungsdauer herausfordernde Aufgaben dar. Die Zerlegung gemäß Separation of Concerns bildet ein grundlegendes Prinzip zur Verbesserung der Wartbarkeit eines Systems, weil es zu starker Kapselung und zu geringer Kopplung von Komponenten führt. Features stehen bei der Entwicklung von Produktlinien wichtige Abstraktionen zur Verfügung. Ihre direkte Verbindung mit der Architektur trägt zu vereinfachter Wartung und Evolution bei. In der hier vorgestellten Methode Feature-Architecture Mapping (FArM) werden Features zur Steuerung der Architekturentwicklung verwendet. Dieser Beitrag stellt die Umsetzung von (nicht-funktionalen) Qualitäts-Features durch die Methode FArM vor. Solche Qualitäts-bezogenen Features lassen sich üblicherweise nicht direkt in Architekturmerkmale abbilden; Defizite der Wartbarkeit sind eine häufige Folge. Das Vorgehen bei der Umsetzung wird anhand einer Produktlinie für mobile Kommunikationsgeräte erläutert, die Komponenten mit Plug-In-Schnittstellen aufweist.
  • Citation
  • BibTeX
Sochos, P., Riebisch, M. & Philippow, I., (2005). Featuregesteuerte Architekturgestaltung zwecks Wartbarkeit und Evolution von Produktlinien. In: Liggesmeyer, P., Pohl, K. & Goedicke, M. (Hrsg.), Software Engineering 2005. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 29-42).
@inproceedings{mci/Sochos2005,
author = {Sochos, Periklis AND Riebisch, Matthias AND Philippow, Ilka},
title = {Featuregesteuerte Architekturgestaltung zwecks Wartbarkeit und Evolution von Produktlinien},
booktitle = {Software Engineering 2005},
year = {2005},
editor = {Liggesmeyer, Peter AND Pohl, Klaus AND Goedicke, Michael} ,
pages = { 29-42 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI-Proceedings.64-5.pdf1.013Mb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-88579-393-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P064 - Software Engineering 2005 [35]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.