Chord als Verzeichnisdienst für Web Services
Author:
Abstract
Peer-to-Peer Netzwerke eignen sich als Ersatz für die zentralen Verzeichnisdienste, um Web Services aufzufinden. Chord garantiert, dass die Erfolgsrate einer Suchanfrage bei 100% liegt, sofern sich das gesuchte Dokument im Netzwerk befindet. Weiterhin wird gezeigt, dass die Verwendung von Chord als Peer-to-Peer Netzwerk erwünschte Redundanz erzeugt.
- Citation
- BibTeX
Forster, F.,
(2005).
Chord als Verzeichnisdienst für Web Services.
In:
Müller, P., Gotzhein, R. & Schmitt, J. B.
(Hrsg.),
Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 139-142).
@inproceedings{mci/Forster2005,
author = {Forster, Florian},
title = {Chord als Verzeichnisdienst für Web Services},
booktitle = {Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS)},
year = {2005},
editor = {Müller, Paul AND Gotzhein, Reinhard AND Schmitt, Jens B.} ,
pages = { 139-142 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Forster, Florian},
title = {Chord als Verzeichnisdienst für Web Services},
booktitle = {Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS)},
year = {2005},
editor = {Müller, Paul AND Gotzhein, Reinhard AND Schmitt, Jens B.} ,
pages = { 139-142 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.61-16.pdf | 179.9Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-390-3
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper